In Georgien ist am Samstagvormittag die Wahlversammlung zusammengekommen, um über einen Nachfolger der pro-europäischen Präsidentin Salome Surabischwili abzustimmen
hat den Kandidaten der Regierungspartei Georgischer Traum, den ultrarechten Micheil Kawelaschwili, zum neuen Präsidenten gewählt. Das von der Opposition boykottierte Gremium wählte Kawelaschwili am Samstag mit 224 Stimmen für eine fünfjährige Amtszeit zum Staatschef.
In Tiflis war am Samstagvormittag die Wahlversammlung zusammengekommen, um über einen Nachfolger der pro-europäischen Präsidentin Salome Surabischwili abzustimmen. Es galt als sicher, dass der ultra-rechte Ex-Profifußballer Micheil Kawelaschwili an die Staatsspitze gewählt wird. Ab dem Morgen versammelten sich pro-europäische Demonstranten vor dem Parlamentsgebäude in Tiflis, das von der Polizei abgesperrt worden war.
Das georgische Staatsoberhaupt wird aufgrund einer 2017 verabschiedeten Verfassungsänderung nicht mehr wie bisher direkt vom Volk gewählt, sondern von einer 300-köpfigen Wahlversammlung aus Parlamentsabgeordneten und Lokalpolitikern. Die Opposition boykottiert die Abstimmung: Da sie das Ergebnis der von Betrugsvorwürfen überschatteten Parlamentswahl von Ende Oktober nicht anerkennt, nehmen ihre Abgeordneten nicht an der Arbeit des Parlaments teil.
In der ehemals zur Sowjetunion gehörigen Kaukasusrepublik Georgien gehen seit gut zwei Wochen täglich pro-europäische Demonstranten gegen die Moskau-freundliche Regierung auf die Straße. Dabei kam es zu Gewalt. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein, insgesamt wurden mehr 400 Menschen festgenommen.
Die jüngste Welle pro-europäischer Proteste in Georgien war Ende November durch die Entscheidung der Regierung ausgelöst worden, die Beitrittsverhandlungen mit der EU bis ins Jahr 2028 auf Eis zu legen. Für Samstag sind an mehreren Orten in der georgischen Hauptstadt Proteste geplant.Die Lage in Georgien ist seit der Parlamentswahl vom 26. Oktober stark angespannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Georgischer Traum schlägt ultrarechten Ex-Fußballer Micheil Kawelaschwili als Präsidenten vorDie Regierungspartei Georgischer Traum versucht ihre Macht weiter zu festigen - und sich von der EU zu entfernen. Sie schlägt den Ex-Fußballer Micheil Kawelaschwili als künftigen Präsidenten des Landes vor. Der steht politisch weit rechts. Allerdings soll seine Macht beschränkt sein.
Weiterlesen »
Georgien: Rechter Kawelaschwili soll neuer Präsident werdenMichail Kawelaschwili war früher Profifußballer, Mitte Dezember soll er der nächste Präsident Georgiens werden. Der Ultrarechte wurde von der Partei Georgischer Traum nominiert.
Weiterlesen »
Nach Georgien-Wahl: Ex-Fußballprofi Micheil Kawelaschwili wird wohl PräsidentSeine Stationen führten ihn von Dinamo Tiflis über Manchester City bis zum FC Basel. Nun wird der georgische Ex-Fußballer wahrscheinlich der nächste Präsident.
Weiterlesen »
Samsung Galaxy S25 Ultra: Erstes Video bestätigt großen Vorteil gegenüber dem S24 UltraGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Samsung schenkt euch eine Galaxy Watch Ultra beim Kauf eines Galaxy S24 UltraGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Georgien: Putin-Freund Kawelaschwili wird Präsident GeorgiensDas wird Putin freuen: Der ehemalige Fußballspieler Micheil Kawelaschwili wird Präsident Georgiens.
Weiterlesen »