Mehr als 8000 Menschen ließ der serbische General Ratko Mladić in Srebrenica abschlachten. Nun wollen serbische Nationalisten die Stadt umbenennen.
Mehr als 8000 Menschen ließ der serbische General Ratko Mladić in Srebrenica abschlachten. Unter seiner Leitung wurden sie im Juli 1995 über mehrere Tage systematisch aussortiert und ermordet, vor allem Männer und Jungen ab 13 Jahren. Als Massaker von Srebrenica ging der Gräuel in die Geschichte ein. Im Mai erkannten die Vereinten Nationen nun per Resolution an: Das war Völkermord.
Der Opferverband „Die Mütter der Enklaven von Srebrenica und Zepa“ erklärte dazu: „Sie können nur Städtenamen verändern, die Wahrheit über Srebrenica aber nicht vertuschen.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Völkermord in Srebrenica: UN stimmt über Internationalen Gedenktag abDie Annahme des Entwurfs steht bevor, der 11. Juli soll zukünftig als Gedenktag für den Genozid an 8000 bosnischen Muslimen etabliert werden. Deutschland spielte eine entscheidende Rolle bei der Formulierung der Resolution
Weiterlesen »
Serbien wehrt sich gegen UN-Resolution zu Völkermord in SrebrenicaDie unter anderem von Deutschland beantragte Einführung eines Gedenktags zum Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 löst bei den Serben heftigen Protest aus. Sie wollen sich „vor einem langfristigen Stigma schützen“.
Weiterlesen »
Gedenktag zum Völkermord von Srebrenica wird ab 2025 eingeführtDie UNO-Vollversammlung hat die Einführung eines internationalen Gedenktags für die Opfer des Völkermords von Srebrenica im Jahr 1995 beschlossen. Künftig soll jeweils am 11. Juli an den Genozid an bosnischen Muslimen erinnert werden.
Weiterlesen »
UN stimmen für Gedenktag für Völkermord von SrebrenicaDem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer.
Weiterlesen »
UN führen Gedenktag für Völkermord von Srebrenica einEigentlich werden Gedenktage bei den UN einstimmig beschlossen. Gegen einen von Deutschland ausgehandelten Beschluss aber gibt es Widerstand. Serbiens Präsident wirft Berlin 'moralische Lehren' vor.
Weiterlesen »
UN führen Gedenktag für Völkermord von Srebrenica einEigentlich werden Gedenktage bei den UN einstimmig beschlossen. Gegen einen von Deutschland ausgehandelten Beschluss aber gibt es Widerstand. Serbiens ...
Weiterlesen »