Um etwa 6,7 Millionen Tonnen: CO₂-Emissionen im Autoverkehr durch Deutschlandticket gesunken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Um etwa 6,7 Millionen Tonnen: CO₂-Emissionen im Autoverkehr durch Deutschlandticket gesunken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Einer Studie zufolge gingen die Emissionen im Verkehrssektor durch das Deutschlandticket um knapp sieben Millionen Tonnen zurück. Die geplante Preiserhöhung der im Mai 2023 eingeführten Fahrkarte könnte den positiven Effekt schmälern.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Die Zahl der Zugfahrten nahm nach der Einführung des Deutschlandtickets laut Studie bei Fahrten über 30 Kilometer um 30,4 Prozent zu, während das Auto 7,6 Prozent weniger genutzt wurde. Das habe zu einer Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene geführt: Der Anteil der Zugfahrten an allen Strecken über 30 Kilometer nahm von rund zehn Prozent auf zwölf Prozent zu.

Für die Studie werteten die Ariadne-Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler Mobilfunk- und Bewegungsdaten der Bevölkerung in Deutschland aus. Diese verglichen sie mit Daten aus anderen europäischen Ländern und Regionen, in denen das bundesweite ÖPNV-Ticket nicht eingeführt wurde. Es handele sich daher nicht um einen „einfachen Vorher-Nachher-Vergleich“, sondern umAb 2025 soll das Deutschlandticket 58 Euro im Monat kosten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschlandticket wird teurer: So viel kostet das Deutschlandticket künftigDeutschlandticket wird teurer: So viel kostet das Deutschlandticket künftigDeutschlandticket: Das 49-Euro-Ticket ist Geschichte: 2025 steigt der Preis. Worauf sich die Verkehrsminister der Länder geeinigt haben.
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Dressel: Deutschlandticket für Schüler bleibt kostenlosDeutschlandticket: Dressel: Deutschlandticket für Schüler bleibt kostenlosHamburg (lno) - Das kostenlose Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler in Hamburg bleibt trotz der Preiserhöhung beim allgemeinen Deutschlandticket
Weiterlesen »

Höhere Emissionen: Experten warnen: KI-Boom sorgt für 'dramatischen Anstieg der CO2-Emissionen'Höhere Emissionen: Experten warnen: KI-Boom sorgt für 'dramatischen Anstieg der CO2-Emissionen'© Foto: blickwinkel | H. Blossey - picture allianceDie US-Investmentbank Morgan Stanley warnt davor, dass KI-Rechenzentren für einen starken Anstieg der globalen Treibhausgas-Emissionen sorgen werden.Künstliche
Weiterlesen »

Schock-Studie: Die Welt stößt 57 Millionen Tonnen Plastikmüll ausSchock-Studie: Die Welt stößt 57 Millionen Tonnen Plastikmüll aus57 Millionen Tonnen Plastikmüll landen in unserer Umwelt! Die Mikropartikel machen sich sogar in unserem Körper breit. 3.-Welt-Länder leider besonders.
Weiterlesen »

Spaniens Zitrusproduktion wird in der Saison 2024/25 auf 5,842 Millionen Tonnen geschätztSpaniens Zitrusproduktion wird in der Saison 2024/25 auf 5,842 Millionen Tonnen geschätztDas Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (MAPA) prognostiziert eine anfängliche Produktion von Zitrusfrüchten in Spanien von 5,842 Millionen Tonnen für die Saison 2024/25. Die Generaldirektorin für landwirtschaftliche Produktion und Märkte, Elena Busutil, gab diese Information auf einem Treffen des Zitrussektors bekannt.
Weiterlesen »

Spanien: Ernteprognose von 5,8 Millionen Tonnen ZitrusfrüchtenSpanien: Ernteprognose von 5,8 Millionen Tonnen ZitrusfrüchtenDie spanische Zitrusproduktion für die Saison 2024/25 wird aufgrund von Trockenheit, übermäßiger Hitze und wechselnder Fruchttragezyklen voraussichtlich einen leichten Rückgang von 1 % auf insgesamt 5
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:11:54