Der Ruffy-Darsteller begeisterte langjährige Fans wie Neulinge in der Live-Action-Adaption von One Piece. Er ging dafür sogar 80 Tage segeln.
Um Ruffy in One Piece auf Netflix spielen zu können, wurde ein Schauspieler 80 Tage lang zu Jack Sparrow
Nach den Dreharbeiten zur ersten Staffel der Live-Action-Adaption von One Piece machte sich Ruffy-Darsteller Iñaki Godoy auf zu einem echten Abenteuer: Um den Piratenkapitän besser zu verstehen, segelte er 80 Tage durch die Karibik.Schauspieler Iñaki Godoy wurde 2003 geboren, stammt aus Mexiko und stellt in der Live-Action-Adaption von One Piece den Hauptcharakter Monkey D. Ruffy dar.
Die Geschichte von Monkey D. Ruffy beginnt mit einer einsamen Schaluppe im Meer. Er trifft die ersten Mitglieder seiner Crew, upgraded von der Schaluppe auf ein richtiges Schiff und reist von Insel zu Insel – von Abenteuer zu Abenteuer.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer, einem modernen Segelschiff, erkundete er die Karibik.
Damit können sich deutsche One-Piece-Fans hierzulande stets aktuell halten. Die wöchentlich neuen Manga-Kapitel, wenn nicht gerade Pause ist, könnt ihr hingegen in der Manga-Plus-App lesen. Diese wird von Shueisha, dem Verlag hinter One Piece, betrieben und die aktuellsten drei Kapitel einer Reihe sind kostenlos.
Iñaki Godoy ist übrigens nicht der einzige Darsteller aus der Live-Action-Version, der sich so richtig ins Zeug gelegt hat für die Rolle. Während Zorro-Schauspieler Mackenyu Arata ein fast zu guter Schwertkämpfer für die Rolle war,One Piece: Was wurde aus dem Mafia-Boss Capone Bege und seiner Familie? So geht es ihnen heute0 KommentareBitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
One Piece: Ruffy ist jetzt noch stärker geworden und erinnert dabei an Tom und JerryIn One Piece muss Ruffy aktuell gegen einen starken Gegner kämpfen und nutzt dafür Gear 5. Wie es scheint, kann diese Fähigkeit einfach alles.
Weiterlesen »
One Piece: Episode 1100 - Ruffy vs. Rob LucciIn Episode 1100 of the anime One Piece, two powerful Devil Fruit users face off against each other. The episode is highly praised by viewers and receives the same rating as the episode ranked number 1. Ruffy transforms into his Gear-5 form for the second time in the anime, turning completely white and gaining the ability to transform his surroundings into rubber. He encounters an equally formidable opponent: Rob Lucci, who also transforms into his awakened Devil Fruit form and takes on Ruffy. The animations are of exceptional quality. The events take place on Egghead Island. Watch the trailer for the new arc here. With 9,854 votes, Episode 1100 has a rating of 9.8 stars. Only the 484th episode, in which Ruffy has to cope with the tragic death of a beloved character, is rated equally well. However, this episode received 23,519 votes and is ranked number 1.
Weiterlesen »
One-Piece-Anime erweitert den epischen Kampf zwischen Rob Lucci und Ruffy im Vergleich zum MangaDer One-Piece-Anime übernimmt nicht nur alle Szenen vom erfolgreichen Manga, sondern ergänzt diese. So auch bei Folge 1100 im Kampf Ruffy gegen Rob Lucci.
Weiterlesen »
One Piece Pirate Warriors 4: Entwickler verraten, wer der stärkste Charakter im Spiel istIn One Piece gibt es viele starke Kämpfer. Das Team von Pirate Wariors 4 verrät, welcher Charakter im Spiel der stärkste ist.
Weiterlesen »
One Piece: Was wurde aus Bellamy? So geht es dem Piraten, der sich Ruffy nicht anschließen wollteBellamy ist einer der Piraten, denen Ruffy im Laufe von One Piece mehrmals begegnete. Was macht er eigentlich heute?
Weiterlesen »
One Piece Netflix-Showrunner gibt zu, dass Lysop stark vernachlässigt wurde und verrät mehrere gestrichene SzenenIn der Live-Action-Adaption von One Piece standen die ersten fünf Mitglieder der Strohhutbande im Vordergrund. Doch Lysop hätte eigentlich viel mehr...
Weiterlesen »