Berlin - Der massive Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne hat Folgen für das Stromsystem. Geplant sind umfassende Reformen.
Immer mehr Strom aus Wind und Sonne, immer mehr Wärmepumpen und Elektroautos: das hat Folgen für das Stromsystem. Es sind Reformen notwendig. Nun hat das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium ein umfassendes Papier für ein "Strommarktdesign" der Zukunft vorgelegt. Ziel sei ein sicheres, bezahlbares und nachhaltiges Stromsystem. Der Umbau kostet Milliardensummen, zum Beispiel für den Ausbau von Stromnetzen sowie für Investitionen etwa in neue Gaskraftwerke.
Für die neuen Gaskraftwerke, die später mit Wasserstoff betrieben werden sollen, ist eine staatliche Förderung geplant. Neuer Mechanismus Bis zum Jahr 2028 soll eine neue Säule des Stromsystems eingeführt werden: ein "Kapazitätsmechanismus". In dem Papier legte das Ministerium dazu verschiedene, komplexe Modelle vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
Umbau des deutschen Stromsystems - wie es aussehen könnteDer massive Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne hat Folgen für das Stromsystem. Geplant sind umfassende Reformen.
Weiterlesen »
Umbau des deutschen Stromsystems - wie es aussehen könnteDer massive Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne hat Folgen für das Stromsystem. Geplant sind umfassende Reformen.
Weiterlesen »
Wie der LSB Berlin Kinder und Eltern bei der sportlichen Gestaltung der Ferien unterstütztJahr für Jahr stehen Eltern schulpflichtiger Kinder vor der Herausforderung, die Sommerferien mit spannendem Programm zu füllen. Eine Initiative von Landessportbund und Vereinen macht Angebote - die allerdings teils schon zu Ostern ausgebucht sind.
Weiterlesen »
Berlin, Berlin, er holt ihn in Berlin: Das war die FC Pro World ChampionshipVideo: Bei der FC Pro World Championship dominierte ein dänischer Next-Level-Weltmeister, die Deutschen glänzten eher abseits des virtuellen Rasens. Wir haben die Bilder zum großen Titelkampf in Berlin.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Comeback der Fischotter in BerlinDer Fischotter galt in Deutschland als fast ausgerottet. Seit den 90er Jahren nimmt die Population wieder zu - auch in Berlin. Leicht haben die Tiere es in der Großstadt aber nicht.
Weiterlesen »