Der Umbau eines Kreisverkehrs in Ahaus für mögliche Castor-Transporte wurde vom NRW-Verkehrsministerium kurzfristig gestoppt, da die Transporte noch nicht genehmigt sind.
Das NRW -Verkehrsministerium hat in Ahaus den Umbau eines Kreisverkehrs für mögliche Atommüll transporte kurzfristig gestoppt. Denn: die möglichen Transporte sind noch gar nicht genehmigt. Eigentlich sollte ab heute in Ahaus ein Kreisverkehr umgebaut werden, um für mögliche Castor -Transporte passierbar zu sein. Doch daraus wird jetzt erst mal nichts.
Nach seinem Zur Begründung teilte das Verkehrsministerium, mit dass noch keine entsprechende Genehmigung vom Bundesamt für Sicherheit und Nukleare Entsorgung für die Atommülltransporte vorliege. Geplant sind 152 Castor-LKW-Transporte von Jülich ins Zwischenlager nach Ahaus.,' sagte Hartmut Liebermann von der Bürgerinitiative'Kein Atommüll in Ahaus'. Vergangene Woche hatte Oliver Krischer Vertreter verschiedener Anti-Atomkraft-Initiativen getroffen, die in Gronau gegen Castor- und Uran-Transporte protestiert hatten. Sie machten den Minister auf die noch fehlende Genehmigung der Transporte aufmerksam
ATOMMÜLL TRANSPORT AHAUS CASTOR NRW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mahnwache in Gronau gegen mögliche AtommülltransportePlakate mit dem Logo der Atomkraftgegner
Weiterlesen »
Atommülltransport nach Ahaus: Rechtliche Hürden verzögern AbtransportDer Transport von Atommüll aus dem Jülicher Zwischenlager nach Ahaus ist aufgrund rechtlicher Gründe zunächst nicht möglich. Das Bundesumweltministerium teilte den Anti-Atom-Bündnissen mit, dass in den nächsten Monaten kein Transport zu erwarten ist. Obwohl das Genehmigungsverfahren fast abgeschlossen ist, könnten rechtliche Schritte den Abtransport noch erheblich verzögern.
Weiterlesen »
Ahaus: Protest vor Brennelemente-ZwischenlagerRund 200 Menschen sind am Sonntag dem Aufruf verschiedener Anti-Atom-Initiativen gefolgt. Ihre Sorge gilt neuen Castortransporten.
Weiterlesen »
Dividendenperle Evonik: Großer UmbauDer Chemieriese Evonik strafft im Zuge seines Umbaus die Konzernstruktur und -führung. Die einzelnen Geschäftsbereiche der Sparten Specialty Additives, Nutrition & Care sowie Smart Materials werden zum
Weiterlesen »
'Suchen keinen Technikchef': Personeller Umbau in KTMs MotoGP-Projekt 2025KTM-Motorsportchef Pit Beirer erklärt, warum man im MotoGP-Programm mit zwei Teams keinen direkten Nachfolger für den abgewanderten Fabiano Sterlacchini sucht
Weiterlesen »
Bericht: VW und Betriebsrat einigen sich auf Milliarden-UmbauWolfsburg - Vertreter von Betriebsrat und Vorstand haben eine grundsätzliche Einigung über das milliardenschwere Sparpaket für den Umbau des Autoherstellers Volkswagen getroffen. Der Kompromiss stehe nach
Weiterlesen »