Mit dem Homeoffice-Trend stehen viele Büros leer, zugleich werden dringend Wohnungen gebraucht. Experten sehen viel Potenzial für Umwidmungen. Doch ganz so einfach ist das Wohnen im Büro nicht.
Mit dem Homeoffice-Trend stehen viele Büros leer, zugleich werden dringend Wohnungen gebraucht. Experten sehen viel Potenzial für Umwidmungen. Doch ganz so einfach ist das Wohnen im Büro nicht.Foto: Boris Roessler/dpaDer Umbau von leer stehenden Büros kann den Wohnungsmangel in Metropolen spürbar lindern. Ungenutzte Büroflächen bieten das Potenzial für rund 11.
Auch die Bundesarchitektenkammer dringt darauf, die Chancen von Umwandlungen besser zu nutzen. Doch nicht alle Bürostandorte eignen sich als Wohnviertel und die architektonischen Hürden sind vergleichsweise hoch. Auf der anderen Seite ist der Wohnungsmangel in Deutschland groß. Nach Einschätzung des Zentralen Immobilienverbands fehlen dieses Jahr 600.000 Wohnungen, 2027 könnten es 830.000 sein. Wegen der gestiegenen Zinsen und Baukosten steckt der Wohnungsbau in der Krise. Warum also werden nicht mehr leere Büros in Wohnungen umgewandelt?
Auch die Bundesregierung sieht das Potenzial. Über das Programm „Gewerbe zu Wohnen“ sollen Kauf und Umbau von Gewerbegebäuden zu Wohnungen mit 120 Millionen Euro bezuschusst werden. „Wir haben heutzutage sehr viele leer stehende Büros, sehr viele leer stehende Ladenlokale, und das ist ein gutes Potenzial, was man auch ohne Nachverdichtung von zusätzlicher Fläche geben kann“, sagte Bauministerin Klara Geywitz kürzlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umbau von Büros kann 11.000 Wohnungen in Metropolen schaffenMit dem Homeoffice-Trend stehen viele Büros leer, zugleich werden dringend Wohnungen gebraucht. Experten sehen viel Potenzial für Umwidmungen. Doch ganz so ...
Weiterlesen »
Umbau von Büros kann 11.000 Wohnungen in Metropolen schaffenFrankfurt/Main - Mit dem Homeoffice-Trend stehen viele Büros leer, zugleich werden dringend Wohnungen gebraucht. Experten sehen viel Potenzial für Umwidmungen. Doch ganz so einfach ist das Wohnen im Büro nicht.
Weiterlesen »
Immobilien: Büroumbau ermöglicht gut 11.000 Wohnungen in MetropolenFrankfurt/Main - Der Umbau von leer stehenden Büros kann Tausende Wohnungen in Metropolen schaffen und dort die Wohnungsnot spürbar lindern. Das zeigen
Weiterlesen »
63-Seiten-Report des „Ufo-Büros“: Pentagon dementiert Alien-SpukUS-Militärs sehen in einem umfassenden Bericht keinerlei E.T.-Aktivitäten auf der Erde. Die Ufo-Szene ist in Aufruhr und vermutet eine Vertuschung.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund: BVB-Bosse um Watzke und Kehl planen großen UmbauMit der Qualifikation für die Klub-WM 2025 hat Borussia Dortmund dem Vernehmen nach 40 bis 50 Millionen Euro mehr zur Verfügung.
Weiterlesen »
Vegesack: Umbau in der Erstaufnahme bringt mehr RuheMenschen, die nach der Flucht in Bremen ankommen sind, sind erst einmal ruhebedürftig. Im Flügel A der Erstaufnahmeeinrichtung in Vegesack hat sich dieses ...
Weiterlesen »