Umfrage: AfD vor allen Ampel-Parteien – Wagenknecht-Partei im Sinkflug

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: AfD vor allen Ampel-Parteien – Wagenknecht-Partei im Sinkflug
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Sahra Wagenknecht hat ihre neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) offiziell gegründet. Sie ist selbst zur Vorsitzenden gewählt worden – in einer Doppelspitze mit Amira Mohamed Ali

Der Einzug in den Bundestag ist für Sahra Wagenknechts Bündnis nicht gesetzt: Laut einer neuen Umfrage verliert sie. Bitter ist das Ergebnis auch für die Ampel-Koalition.. Da kommt diese Umfrage, die es gar nicht mehr so sicher erscheinen lässt, dass das BSW überhaupt im Bundestag landen wird: Laut dem aktuellen Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag derSahra Wagenknecht, Vorsitzende der BSW, im Bundestag.

Dennoch müsse man auf dem Teppich bleiben, mahnte sie aber auch – und auf diesen hat die neue Insa-Umfrage sie jetzt wohl wieder geholt: Das zweite Mal sei ihrem Rekord-Umfrageergebnis von acht Prozent verliert die Wagenknecht-Partei wieder einen Prozentpunkt.Bekanntwerden ihrer Remigrations-Pläne für einen Absturz von 23 auf 19 Prozent gesorgt hatte. Die AfD liegt damit Platz zwei hinter der Union: Diebei bitteren fünf Prozent, mit denen sie um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen müsste. Nicht ins Parlament kommen würden laut dem derzeitigen Umfrageergebnis die Linke undHinweis: Befragt wurden vom Meinungsforschungsinstitut Insa vom 11. bis 15. März 1199 Menschen. Die maximale Fehlertoleranz liegt bei plus/minus 2,9 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagenknecht schließt Kanzlerkandidatur nicht ausWagenknecht schließt Kanzlerkandidatur nicht ausSahra Wagenknecht hat mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht eine neue Partei gegründet
Weiterlesen »

Umfrage: Wagenknecht-Partei im Sinkflug – AfD vor allen Ampel-ParteienUmfrage: Wagenknecht-Partei im Sinkflug – AfD vor allen Ampel-ParteienSahra Wagenknecht hat ihre neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) offiziell gegründet. Sie ist selbst zur Vorsitzenden gewählt worden – in einer Doppelspitze mit Amira Mohamed Ali
Weiterlesen »

Umfrage: Wagenknecht-Partei im Sinkflug – AfD vor allen Ampel-ParteienUmfrage: Wagenknecht-Partei im Sinkflug – AfD vor allen Ampel-ParteienSahra Wagenknecht hat ihre neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) offiziell gegründet. Sie ist selbst zur Vorsitzenden gewählt worden – in einer Doppelspitze mit Amira Mohamed Ali
Weiterlesen »

Umfrage: Wagenknecht-Partei im Sinkflug – AfD vor allen Ampel-ParteienUmfrage: Wagenknecht-Partei im Sinkflug – AfD vor allen Ampel-ParteienSahra Wagenknecht hat ihre neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) offiziell gegründet. Sie ist selbst zur Vorsitzenden gewählt worden – in einer Doppelspitze mit Amira Mohamed Ali
Weiterlesen »

Umfrage: Wagenknecht-Partei im Sinkflug – AfD vor allen Ampel-ParteienUmfrage: Wagenknecht-Partei im Sinkflug – AfD vor allen Ampel-ParteienSahra Wagenknecht hat ihre neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) offiziell gegründet. Sie ist selbst zur Vorsitzenden gewählt worden – in einer Doppelspitze mit Amira Mohamed Ali
Weiterlesen »

Union bleibt weiter stärkste Partei - Wagenknecht-Partei verliert erneutUnion bleibt weiter stärkste Partei - Wagenknecht-Partei verliert erneutFRANKFURT (Dow Jones) - Die neue Wagenknecht-Partei BSW verliert erneut in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA für Bild am Sonntag erhebt, büßt das BSW das zweite Mal seit Anfang März einen Prozentpunkt ein und erreicht nur noch 6 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:43:56