Umfrage: Ältere in Bayern trinken zu viel Alkohol

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Ältere in Bayern trinken zu viel Alkohol
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 84%

Alkohol, Drogen, Spielsucht: Rund drei Millionen Kinder wachsen in Deutschland in Familien mit Suchtproblemen auf. Lange Zeit liefen diese Kinder unter dem Radar. Doch immer mehr Aktionen lenken nun den Blick auf sie.

Jetzt hat sich der Freistaat mit einer bestimmten Altersklasse befasst. Die Ergebnisse seien bedenklich, sagte Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Freitag in München. Hintergrund ist der "Suchtsurvey 65+". Demnach hat rund jeder zehnte Ältere in Bayern einen problematischen Alkoholkonsum.

Für den "Suchtsurvey 65+" befragte das Berliner Iges-Institut im Auftrag des bayerischen Gesundheitsministeriums zwischen Ende 2021 und Anfang 2022 mehr als 4.000 Menschen ab 65 Jahren in bayerischen Privathaushalten telefonisch zu deren Umgang mit Suchtmitteln.

Für die Einstufung sei der international gängige AUDIT-C-Kurzfragebogen zur Erfassung der Trinkhäufigkeit und -menge verwendet worden. Bei Männern spricht man ab einem Wert von fünf Punkten von einem problematischen Alkoholkonsum, bei Frauen ab einem Wert von vier Punkten. Vier Punkte erreichen zum Beispiel Befragte, die mindestens viermal pro Woche Alkohol trinken.

Als Gründe für den Alkoholkonsum nannten die Befragten vor allem den geschmacklichen Genuss , dass Alkohol dabei helfe, zu entspannen oder besser einzuschlafen . Die Untersuchung ergab auch, dass besonders belastende Ereignisse im Leben, wie etwa der Verlust einer nahestehenden Person, mit einem problematischen Alkoholkonsum bei den Betroffenen in Verbindung stehen.Das Thema Alkoholkonsum im Alter beschäftigt Behörden und Fachstellen schon länger.

Frauen sind der Befragung zufolge häufiger von problematischem Medikamentenkonsum betroffen als Männer.Im Video: Sucht im Elternhaus: Rund drei Millionen Kinder betroffen Alkohol, Drogen, Spielsucht: Rund drei Millionen Kinder wachsen in Deutschland in Familien mit Suchtproblemen auf."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Internationale Umfrage: Klimawandel: Ältere wissen in Deutschland besser BescheidInternationale Umfrage: Klimawandel: Ältere wissen in Deutschland besser BescheidWas ist der Klimawandel, was ist die Hauptursache, was sind die Folgen? Eine Umfrage zeigt, welche Generation am besten informiert ist. Und welche Länder vor Deutschland liegen.
Weiterlesen »

Internationale Umfrage: Klimawandel: Ältere wissen in Deutschland besser BescheidInternationale Umfrage: Klimawandel: Ältere wissen in Deutschland besser BescheidWas ist der Klimawandel, was ist die Hauptursache, was sind die Folgen? Eine Umfrage zeigt, welche Generation am besten informiert ist. Und welche Länder vor Deutschland liegen.
Weiterlesen »

Umfrage: Viele ältere Menschen würden Fahrtest machenUmfrage: Viele ältere Menschen würden Fahrtest machenWie lange kann ich mich im höheren Alter noch hinters Steuer setzen? Um zu wissen, wo die eigenen Grenzen sind, kann ein Test helfen. Die meisten älteren ...
Weiterlesen »

INSA-Umfrage: Umfrage-Überraschung für die Ampel!INSA-Umfrage: Umfrage-Überraschung für die Ampel!Brisante Zahlen: Die Ampelparteien legen zu, die Union rutscht ab!
Weiterlesen »

Kinder und Internet: Klickköder auf Youtube - Unterschätztes Problem für Kinder?Kinder und Internet: Klickköder auf Youtube - Unterschätztes Problem für Kinder?Geschlechter-Klischees und Schock-Motive: Auch Vorschaubilder von Internet-Videos können problematisch sein, wie eine Studie zeigt. Wie können Kinder besser geschützt werden?
Weiterlesen »

Kinder und Internet: Klickköder auf Youtube - Unterschätztes Problem für Kinder?Kinder und Internet: Klickköder auf Youtube - Unterschätztes Problem für Kinder?Erlangen/Stuttgart - Im Internet finden sich viele Videos, die für Kinderaugen nicht bestimmt sind. Das ist vielen Menschen bewusst. Doch selbst, wenn
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:23:09