Umfrage: Anhaltende Konjunkturschwäche trübt Stimmung im Mittelstand

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Anhaltende Konjunkturschwäche trübt Stimmung im Mittelstand
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Frankfurt/Berlin - Konjunkturschwäche, Auftragsflaute, Fachkräftemangel - bei Deutschlands Mittelständlern wachsen die Sorgen. Viele Firmen beurteilen

Seit Jahren reiht sich eine Krise an die andere. Die erhoffte Erholung blieb auch 2024 aus. Immer mehr Mittelständler bekommen das zu spüren., Auftragsflaute, Fachkräftemangel - bei Deutschlands Mittelständlern wachsen die Sorgen. Viele Firmen beurteilen in der jüngsten Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Volksbanken und Raiffeisenbanken und der DZ Bank ihre aktuelle Geschäftslage schlechter als noch im Frühjahr.

Auch die Erwartungen der mehr als 1000 Unternehmen für die nächsten sechs Monate haben sich in fast allen Branchen eingetrübt, inzwischen überwiegt der Analyse zufolge wieder der Pessimismus: Mehr als ein Viertel der im Zeitraum 11. September bis 10. Oktober 2024 befragten Inhaber und Geschäftsführer rechnet nun mit einer Verschlechterung der Geschäftslage. Nur noch jedes fünfte Unternehmen geht von einer Verbesserung aus.

Als wichtigstes Mittel gegen den demografischen Wandel sehen die befragten Unternehmen eine mögliche Beschäftigung ihrer Mitarbeiter über das Renteneintrittsalter hinaus: Fast drei Viertel wollen dies ihren Mitarbeitern ermöglichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politische Stimmung in Bayern: Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentPolitische Stimmung in Bayern: Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentMünchen (lby) - Im Falle schneller Neuwahlen im Bund darf die CSU von Ministerpräsident und Parteichef Markus Söder auf ein dickes Plus bei den
Weiterlesen »

Vorsichtiger Optimismus in Deutschland / norisbank Umfrage zeigt: Trotz gesunkener Inflation drücken hohe Preise auf die StimmungVorsichtiger Optimismus in Deutschland / norisbank Umfrage zeigt: Trotz gesunkener Inflation drücken hohe Preise auf die StimmungBonn (ots) - - 9 von 10 Befragten haben ihr Konsumverhalten aufgrund hoher Preise geändert - Mehr als ein Drittel der Deutschen kauft nur noch das Nötigste ein - Die junge Generation schaut mehrheitlich
Weiterlesen »

Ifo-Umfrage: Stimmung in der Autoindustrie verschlechtert sich drastischIfo-Umfrage: Stimmung in der Autoindustrie verschlechtert sich drastischMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Umfrage zur Bundestagswahl: Umfrage sieht CSU bei 45 ProzentUmfrage zur Bundestagswahl: Umfrage sieht CSU bei 45 ProzentMünchen (lby) - Die CSU kann bei der Bundestagswahl einer neuen Umfrage zufolge mit einem satten Plus in Bayern rechnen: Im aktuellen «BR24-Bayerntrend»
Weiterlesen »

Jahreszahlen: Konjunkturschwäche macht Thyssenkrupp weiter zu schaffenJahreszahlen: Konjunkturschwäche macht Thyssenkrupp weiter zu schaffenEssen - Die Konjunkturschwäche hat dem Industriekonzern Thyssenkrupp im vergangenen Geschäftsjahr 2023/24 weiter zu schaffen gemacht. Bis Ende September
Weiterlesen »

GRAMMER AG: Konjunkturschwäche belasten GeschäftGRAMMER AG: Konjunkturschwäche belasten GeschäftDie GRAMMER AG kämpft mit einem herausfordernden Marktumfeld: Der Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten sank in den ersten neun Monaten 2024 um 4 % auf €1,47 Milliarden. Der Verkauf der TMD-Gruppe, die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:31:22