Umfrage: Brexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in Großbritannien

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Brexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in Großbritannien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Umfrage: Brexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in Großbritannien

LONDON - Der Brexit und seine Folgen belasten weiterhin die deutschen Handelsbeziehungen mit Großbritannien."Erhöhte administrative Aufwände, Logistikkosten und Zollabgaben erweisen sich als dauerhaft schmerzhaft", ergab eine Umfrage der britischen Handelskammer in Deutschland und der Prüfgesellschaft KPMG, die der Deutschen Presse-Agentur in London vorliegt. Neue Regelungen führten zu einer zunehmenden Entkopplung des Vereinigten Königreichs von der EU.

Großbritannien war Ende Januar 2020 aus der EU ausgetreten und ist seit 2021 auch nicht mehr Mitglied der EU-Zollunion und des Binnenmarkts. Trotz eines in letzter Minute vereinbarten Handelsvertrages kam es vor allem zu Beginn zu großen Problemen im bilateralen Warenaustausch mit der EU. Auch in diesem Jahr kommen weitere Änderungen auf die Unternehmen zu, unter anderem ein neues britisches Zollmodell.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in GroßbritannienBrexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in GroßbritannienLondon - Seit 2021 ist Großbritannien nicht mehr Mitglied des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Zwar haben sich viele Unternehmen auf die neuen Verhältnisse eingestellt. Aber neue Sorgen kommen hinzu.
Weiterlesen »

Brexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in GroßbritannienBrexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in GroßbritannienSeit 2021 ist Großbritannien nicht mehr Mitglied des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Zwar haben sich viele Unternehmen auf die neuen Verhältnisse eingestellt. Aber neue Sorgen kommen hinzu.
Weiterlesen »

Brexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in GroßbritannienBrexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in GroßbritannienSeit 2021 ist Großbritannien nicht mehr Mitglied des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Zwar haben sich viele Unternehmen auf die neuen Verhältnisse ...
Weiterlesen »

Brexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in GroßbritannienBrexit hemmt Geschäfte deutscher Firmen in GroßbritannienSeit 2021 ist Großbritannien nicht mehr Mitglied des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Zwar haben sich viele Unternehmen auf die neuen Verhältnisse eingestellt. Aber neue Sorgen kommen hinzu.
Weiterlesen »

INSA-Umfrage: Ampel im Umfrage-Keller, AfD legt zuINSA-Umfrage: Ampel im Umfrage-Keller, AfD legt zuIm aktuellen Sonntagstrend verliert die Kanzlerpartei SPD. Ein Grund: Fast Dreiviertel der Menschen sind mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden.
Weiterlesen »

Ostern 2024: Haben die Geschäfte und Supermärkte in den Niederlanden geöffnet?Ostern 2024: Haben die Geschäfte und Supermärkte in den Niederlanden geöffnet?Vor allem Menschen in NRW fahren gerne und oft über die Grenze in die Niederlande. Was Sie über das Land wissen sollten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:56:02