Umfrage: Die Skrupel vor Geldanlagen in die Rüstungsbranche ist gesunken

Rüstungsindustrie Nachrichten

Umfrage: Die Skrupel vor Geldanlagen in die Rüstungsbranche ist gesunken
RüstungRüstungsbrancheGeldanlage
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 68%

Laut einer Umfrage finden 58 Prozent Geldanlagen in Rüstung inzwischen moralisch vertretbar – vor dem Ukraine-Krieg waren sie dagegen noch recht inakzeptabel.

Heidelberg . Angesichts des Kriegs in der Ukraine ist die gesellschaftliche Akzeptanz von Geldanlage n in die Rüstungsindustrie einer Umfrage zufolge spürbar gestiegen. Eine Mehrheit von 58 Prozent findet es unter moralischen Gesichtspunkten vertretbar, wenn private Anleger ihr Geld in Unternehmen investieren, die Waffen und andere Rüstungsgüter herstellen. Das hat das Vergleichsportal Verivox herausgefunden.

responsive23-Jx6jN0XOQoadyT8Y-bar-grouped-vertical-akzeptanz-von-geldanlagen-in { padding-top: 100%; } } @media { .responsive23-Jx6jN0XOQoadyT8Y-bar-grouped-vertical-akzeptanz-von-geldanlagen-in { padding-top: 142.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Rüstung Rüstungsbranche Geldanlage Umfrage Verivox Ukraine Heidelberg Serie_Nlmittagsnotiz Label_M 80 Label_Foto Label_Grafik Label_Umfrage Label_Frei Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Artikelklasse_AFP Meta_Userneeds_Inspirieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach INSA-Umfrage: Kriegen die Grünen doch noch die Kurve?Nach INSA-Umfrage: Kriegen die Grünen doch noch die Kurve?Kommt nach den herben Rückschlägen nun die Erholung für die Grünen? Im BILD-Wahlcheck geht es für die Habeck-Partei in dieser Woche leicht bergauf.
Weiterlesen »

Gunnar Schupelius: Die größten Sorgen der Berliner sind berechtigtGunnar Schupelius: Die größten Sorgen der Berliner sind berechtigtEine Umfrage unter Berlinern spiegelt die angespannte Lage, die aufgrund der unaufhaltsamen unkontrollierten Einwanderung entstanden ist.
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Arbeitsverweigerern Bürgergeld entziehenUmfrage: Mehrheit der Deutschen will Arbeitsverweigerern Bürgergeld entziehenDie Bundesregierung will die Bürgergeld-Sanktionen für Arbeitsverweigerer verschärfen - die Diskussion um die Streichung des Bürgergeldes für Arbeitsverweigerer hält weiter an. Eine Umfrage zeigt nun: Die Mehrheit der Deutschen befürwortet diese Maßnahme.
Weiterlesen »

Warum die ukrainische Offensive jetzt besonders die SPD in die Bredouille bringtWarum die ukrainische Offensive jetzt besonders die SPD in die Bredouille bringtKurz vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen befeuert der Krieg in der Ukraine den Wahlkampf. Das BSW hält die jüngste ukrainische Offensive für eine gefährliche Eskalation, die SPD sieht das anders.
Weiterlesen »

Die Temperaturen steigen, die Preise fallen: Lidl senkt dauerhaft die Preise für Eis und SonnencremeDie Temperaturen steigen, die Preise fallen: Lidl senkt dauerhaft die Preise für Eis und SonnencremeBad Wimpfen (ots) - Lidl in Deutschland bleibt auch im Sommer seinem Anspruch treu, seinen Kunden hervorragende Qualität, Frische sowie eine große Vielfalt an Produkten aus dem Food- und Near-Food-Bereich
Weiterlesen »

Die Retterin, der Influencer und die Reiterin: die Neuen im EU-ParlamentDie Retterin, der Influencer und die Reiterin: die Neuen im EU-ParlamentWenig Politik, viel Aufmerksamkeit: Unter den neuen EU-Abgeordneten sind jetzt Influencer, Jockeys, und die deutsche Seenotrettungskapitänin Carola Rackete.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:32:11