Umfrage - Die USA sollen es für die Nato richten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage - Die USA sollen es für die Nato richten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Die Bürger der Nato-Staaten sehen die Allianz positiv. Sollte es aber zu einem ernsthaften militärischen Konflikt mit Russland kommen, wollen viele trotzdem keine eigenen Soldaten schicken.

wird von den Bürgern ihrer Mitgliedstaaten mehrheitlich positiv gesehen. Viele sind aber nicht bereit, im Falle einer Konfrontation Russlands mit einem Partner eigene Soldaten einzusetzen, sondern verlassen sich auf die USA. Dies sind zwei Ergebnisse einer Studie des renommierten Meinungsforschungsinstituts Pew, für die zwischen Mai und August 2019 insgesamt 21 029 Menschen in 16 Nato-Staaten sowie in Russland, der Ukraine und Schweden befragt wurden und die der SZ vorliegt.

Im Kern des 1949 gegründeten Verteidigungsbündnisses, das 2020 durch den Beitritt Nordmazedoniens auf 30 Mitglieder anwächst, steht die in Artikel 5 des Washingtoner Vertrages festgeschriebene Beistandspflicht. Demnach ist ein Angriff auf ein Mitglied als Angriff auf alle zu werten, was abschreckende Wirkung erzielen soll.

Die Zahlen erklären sich wohl dadurch, dass trotz der enormen Unpopularität von Präsident Donald Trump in Europa mit 60 Prozent eine klare Mehrheit überzeugt ist, dass die USA im Ernstfall mit ihren überlegenen militärischen Fähigkeiten eingreifen würden. Davon gehen in Deutschland knapp zwei Drittel der Befragten aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump: Impeachment-Freispruch und Umfrage-Hoch – Die Woche seines LebensTrump: Impeachment-Freispruch und Umfrage-Hoch – Die Woche seines LebensAmerikas Demokraten waren sich so sicher, dass sie Donald Trump (73) in die Enge getrieben hatten. Sie hatten den Showdown für sein Amtsenthebungverfahren (auch Impeachment genannt) akribisch geplant und dafür gesorgt, dass er noch auf der Anklagebank sitzt, wenn er seine dritte Ansprache zur Lage der Nation halten sollte. Doch am Ende schrieb selbst die liberale „New York Times“ in einem Kommentar: „Trump hatte die Woche seines Lebens!“ Lesen Sie mit BILDplus, warum alles in der entscheidenden Woche FÜR Trump lief! *** BILDplus Inhalt ***
Weiterlesen »

Die Reise, die man nie vergisstDie Reise, die man nie vergisstLasst uns übers Reisen reden! 🚌 ⛵️🌎 Gibt es eine Reise, die euch nicht mehr aus dem Kopf geht? sonntags
Weiterlesen »

Zoo Dortmund - Die Kleinsten sind die größten Stars!Zoo Dortmund - Die Kleinsten sind die größten Stars!Sie sind die Kleinsten im Dortmunder Zoo, aber schon große Stars! Nashorn 'Willi' und 'Ameisenbär' Maria verzücken das Publikum. Aber sehen Sie selbst...
Weiterlesen »

BILD-Talk „Die richtigen Fragen“ - Zerbrechen die Parteien an der Thüringen-Schande?BILD-Talk „Die richtigen Fragen“ - Zerbrechen die Parteien an der Thüringen-Schande?Das Chaos in Thüringen lässt die Politik nicht los: CDU und FDP sind tief gespalten. BILD stellt die richtigen Fragen an Reiner Haseloff und Katja Suding.
Weiterlesen »

'AfD-Hilfstruppe' – Wird die Werteunion zum Problem für die CDU und AKK?'AfD-Hilfstruppe' – Wird die Werteunion zum Problem für die CDU und AKK?In der CDU werden Rufe nach einem anderen Umgang mit der Werteunion lauter. Der Bundesvize des CDU-Arbeitnehmerflügels, Christian Bäumler ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:53:39