Umfrage: Jeder zweite deutsche Autofahrer wünscht sich ein E-Auto

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Jeder zweite deutsche Autofahrer wünscht sich ein E-Auto
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Statista hat im Auftrag der Handelskette für Reifen- und Autoservice Vergölst ein Stimmungsbild der deutschen Autofahrer erfragt.

In der Studie gibt jeder zweite der 1000 befragten Pkw-Besitzer an, sich gut vorstellen zu können, ein Elektroauto zu kaufen. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den Geschlechtern und Altersgruppen.

Männer und jüngere Personen tendieren eher dazu, einen Elektrowagen zu kaufen. Zudem steigt die Bereitschaft zum Kauf mit dem Haushaltsnettoeinkommen. Der einzige Haken daran sind nach wie vor die hohen Anschaffungskosten, geben mehr als 60 Prozent der Umfrageteilnehmer an, die sich nicht für ein E-Auto entscheiden würden. Auch das mancherorts fehlende Ladenetz und die teilweise geringe Reichweite sprechen gegen einen Kauf eines E-Autos.

Für die Hälfte der Befragten, die sich für ein E-Auto entscheiden würden, zählen die Themen Umwelt- und Kostenaspekte für den Kauf. Dass Elektroautos lokal emissionsfrei fahren sowie die geringeren Betriebskosten durch günstigeren Strom als Benzin oder Diesel finden mehr als 50 Prozent überzeugend. Auch niedrige laufende Kosten durch Steuervergünstigungen werden von fast jedem zweiten Befragten als attraktiv angegeben.

Fast jeder der befragten Pkw-Besitzer nutzt bereits Möglichkeiten, um das Autofahren klimafreundlicher zu gestalten, achtet auf spritsparendes Fahren und vor allem darauf, mehrere kleinere Besorgungswege zu kombinieren.„In der Studie gibt jeder zweite der 1000 befragten Pkw-Besitzer an, sich gut vorstellen zu können, ein Elektroauto zu kaufen.“

Also zwischen „Wünschen“ und „gut vorstellen“ liegen bei mir persönlich ganze Galaxien. Ein Elektrofahrrad kann ich mir persönlich vorstellen, wenn ich irgendwann nicht mehr so kann wie jetzt oder es sich aus der Länge des Arbeitsweges anbietet. Ein Wunsch ist es bei mir derzeit aber nicht und beschäftigen tue ich mich auch nicht damit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sex-Umfrage: Jeder Fünfte unzufrieden mit seinem Sex-Leben – und eine Altersgruppe besondersSex-Umfrage: Jeder Fünfte unzufrieden mit seinem Sex-Leben – und eine Altersgruppe besondersBeim Wellenreiten erwischt!
Weiterlesen »

Neue Umfrage: Jeder und jede Fünfte ist unzufrieden mit dem eigenen SexlebenNeue Umfrage: Jeder und jede Fünfte ist unzufrieden mit dem eigenen SexlebenDie Mehrheit der Befragten gibt an, glücklich mit ihrem Sexleben zu sein. Doch gerade Ältere sind häufiger unzufrieden. Auf die Frage, was guten Sex ausmacht, geben die Befragten eine klare Antwort.
Weiterlesen »

DAK: Ein Drittel aller Deutschen leidet unter der ZeitumstellungDAK: Ein Drittel aller Deutschen leidet unter der ZeitumstellungBraunschweig (lni) - Jeder dritte Mensch in Deutschland leidet einer Umfrage zufolge unter der Zeitumstellung. Eine repräsentative Forsa-Umfrage im
Weiterlesen »

Psyche und Haut : Psychoneuroimmunologin: Fast jeder Dritte mit Psoriasis hat psychische StörungenPsyche und Haut : Psychoneuroimmunologin: Fast jeder Dritte mit Psoriasis hat psychische StörungenDas komplexe Beziehungsgeflecht von Haut und Psyche kann bei Psoriasis erheblich durcheinandergeraten. Psychische Komorbiditäten sind häufig und unterdiagnostiziert.
Weiterlesen »

Umfrage: Mehr als jede zweite große Firma nutzt Jobticket-RegelungUmfrage: Mehr als jede zweite große Firma nutzt Jobticket-RegelungBERLIN (dpa-AFX) - Mehr als die Hälfte der großen Unternehmen in Deutschland bietet das 49-Euro-Abo ihren Beschäftigten als Jobticket vergünstigt an. Bei einer Umfrage der Umweltschutzorganisation Greenpeace
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:32:00