Im aktuellen Trendbarometer verliert die AfD bei den Wählern gering an Zustimmung. Die Regierungsparteien und die Union halten ihre Werte. Die Umfrage zeigt: Ein Großteil der Deutschen glaubt nicht daran, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland noch gewinnen wird.
Auszubildende laufen bei einem Training, das einen Evakuierungseinsatz im Schützengraben simuliert und von der dritten separaten Angriffsbrigade in der Region Kiew organisiert wird.Im aktuellen Trendbarometer verliert die AfD bei den Wählern gering an Zustimmung. Die Regierungsparteien und die Union halten ihre Werte. Die Umfrage zeigt: Ein Großteil der Deutschen glaubt nicht daran, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland noch gewinnen wird.
Der Krieg in der Ukraine ist in dieser Woche das für die Bundesbürger wichtigste Thema . Wie bereits Anfang März glauben auch aktuell nur 35 Prozent der Bundesbürger, dass die Ukraine den Krieg gegennoch gewinnen kann, wenn der Westen ihr deutlich mehr Waffen und Munition liefert. Eine Mehrheit von 58 Prozent glaubt das weiterhin nicht.
An einen Sieg der Ukraine über Russland bei einer Lieferung von deutlich mehr Waffen und Munition aus dem Westen glauben mehrheitlich nur die Anhänger. Dass auch mehr Waffen und Munition aus dem Westen der Ukraine nicht zu einem Sieg über Russland verhelfen würden, meinen besonders häufig die die AnhängerDie Daten zu den Parteipräferenzen und Themenradar wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 16. bis 22.
Die Daten zum Krieg in der Ukraine wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 19. bis 22. April 2024 erhoben. Datenbasis: 1.011 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Mehrheit besorgt über Zukunft der deutschen AutoindustrieDie deutschen Autofahrer blicken laut einer Umfrage mit Skepsis auf die Zukunftsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit der Deutschen befürwortet stärkere militärische Hilfe für die UkraineLaut einer aktuellen Umfrage sind 42 Prozent der Deutschen für eine stärkere militärische Unterstützung der Ukraine durch den Westen. Allerdings wächst die Skepsis, dass die Ukraine den Krieg mit den gelieferten Waffen gewinnen kann.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Verhelfen die US-Republikaner Putin zum Sieg gegen die Ukraine?Eine antriebslose Heldin, die instinktiv alles richtig macht – dieser gut 60 Jahre alte Roman über Sex, Liebe, Moral hat unsere Buchkritikerin gefesselt. Außerdem empfiehlt Elke Heidenreich die Geschichte eines Adoptivkindes.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Fällt heute die Blockade des US-Milliardenpakets für die Ukraine?Republikaner und Demokraten einigen sich wohl auf weitere Hilfen für die Ukraine. Zwischen Iran und Israel herrscht vorerst Ruhe. Und Kiffer haben schon wieder was zu feiern. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an deutschen EM-TriumphNach den Testspiel-Siegen steigt das EM-Fieber rund um das deutsche Fußball-Nationalteam. Die Mehrheit der Deutschen rechnet aber weiter nicht mit dem Titel.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an deutschen EM-TriumphBerlin - Nach den Testspiel-Siegen steigt das EM-Fieber rund um das deutsche Fußball-Nationalteam. Die Mehrheit der Deutschen rechnet aber weiter nicht mit dem Titel.
Weiterlesen »