Umfrage: Mehrheit für Social-Media-Gesetz wie in Australien

Umfrage Mehrheit Social Media Gesetz Australien Nachrichten

Umfrage: Mehrheit für Social-Media-Gesetz wie in Australien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten. 77 Prozent der knapp 2.000 Befragten gaben bei der YouGov-Umfrage

BERLIN - Eine große Mehrheit in Deutschland würde einer Umfrage zufolge ein ähnliches Social-Media-Gesetz wie in Australien befürworten. 77 Prozent der knapp 2.000 Befragten gaben bei der YouGov-Umfrage, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, an, ein solches Gesetz in Deutschland"voll und ganz" oder"eher" zu befürworten. Dagegen würden es 13 Prozent entweder"voll und ganz" oder"eher" ablehnen.

Von denjenigen, die eher von negativen Auswirkungen ausgingen, waren 26 Prozent der Meinung, dass die Inhalte für einen negativen Effekt verantwortlich sein könnten. 20 Prozent befürchteten, dass die sozialen Medien süchtig machten. 52 Prozent hielten beide Aspekte gleichermaßen für den Grund dafür zu glauben, dass soziale Medien negative Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche haben könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Social Media: Australien plant Social-Media-Verbot für alle unter 16Social Media: Australien plant Social-Media-Verbot für alle unter 16Canberra - Ein Gesetzesentwurf der australischen Regierung sieht das Verbot von sozialen Medien wie Facebook, Tiktok, Instagram und Snapchat für
Weiterlesen »

Umfrage: Große Mehrheit will schnelles Ende der AnbindehaltungUmfrage: Große Mehrheit will schnelles Ende der AnbindehaltungBerlin - Eine Mehrheit der Verbraucher in Deutschland spricht sich für ein schnelles Ende der Anbindehaltung aus. Das geht aus einer Forsa-Umfrage für die Verbrauchschutzorganisation Foodwatch hervor,
Weiterlesen »

Nur ein Drittel dafür: Umfrage: Mehrheit gegen Große Koalition nach BundestagswahlNur ein Drittel dafür: Umfrage: Mehrheit gegen Große Koalition nach BundestagswahlWann der Bundestag neu gewählt wird, ist noch offen. Klar scheint derweil schon zu sein, welche Partei die Mehrheit der Bundesbürger am liebsten in der neuen Regierung sehen würde. Bei der Frage nach Wunschkoalitionen lässt sich noch kein klarer Trend feststellen.
Weiterlesen »

Umfrage: Große Mehrheit der SPD-Mitglieder glaubt nicht an WahlsiegUmfrage: Große Mehrheit der SPD-Mitglieder glaubt nicht an WahlsiegBerlin - Nur 14 Prozent der SPD-Mitglieder glauben an einen Sieg ihrer Partei bei der vorgezogenen Wahl des Bundestags am 23. Februar. Das ergibt sich aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger will vorgezogene NeuwahlenUmfrage: Mehrheit der Bundesbürger will vorgezogene NeuwahlenBerlin - 54 Prozent der deutschen Bundesbürger sprechen sich aktuell für vorgezogene Neuwahlen aus. Das hat eine Umfrage von Infratest unter 1.333 Wahlberechtigten für den 'Deutschlandtrend' der ARD von
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Bürger wünscht sich vorzeitige NeuwahlUmfrage: Mehrheit der Bürger wünscht sich vorzeitige NeuwahlBERLIN (dpa-AFX) - Die Ampel-Koalition ist nach Ansicht einer knappen Mehrheit der Wahlberechtigten an ihrem Ende angekommen. Laut dem neuen ARD-Deutschlandtrend wünscht sich gut jeder Zweite (54 Prozent)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:27:34