Seit dem Länderspiel in Frankreich läuft die Zusammenarbeit des DFB mit der Plattform Tiktok. Laut einer Umfrage sehen dies sehr viele Bundesbürger kritisch.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Die Befragten in der Altersgruppe von 18 bis 29 Jahren äußerten sich zu elf Prozent lobend, die Ablehnung war mit 77 Prozent bei den 30- bis 39-Jährigen am stärksten. Am geringsten war sie mit 68 Prozent bei der Gruppe der 50- bis 64-Jährigen, wie aus dem Bericht hervorgeht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit TiktokBerlin - Seit dem Länderspiel in Frankreich läuft die Zusammenarbeit des DFB mit der Plattform Tiktok. Laut einer Umfrage sehen dies sehr viele Bundesbürger kritisch.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit TiktokSeit dem Länderspiel in Frankreich läuft die Zusammenarbeit des DFB mit der Plattform Tiktok. Laut einer Umfrage sehen dies sehr viele Bundesbürger kritisch.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit TiktokSeit dem Länderspiel in Frankreich läuft die Zusammenarbeit des DFB mit der Plattform Tiktok. Laut einer Umfrage sehen dies sehr viele Bundesbürger kritisch.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit gegen DFB-Partnerschaft mit TiktokSeit dem Länderspiel in Frankreich läuft die Zusammenarbeit des DFB mit der Plattform Tiktok. Laut einer Umfrage sehen dies sehr viele Bundesbürger kritisch.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit der Fußball-Fans gegen Sportwetten-SponsoringFast jeder Profi-Club im Fußball hierzulande verfügt über einen Sponsor aus der Glücksspielbranche. Fans sehen das immer kritischer, wie eine Umfrage zeigt.
Weiterlesen »
Umfrage: Mehrheit findet: Ampel-Regierung agiert verschwenderischSparsamkeit ist das oberste Gebot staatlicher Haushaltsführung. Wer mit dem (Steuer)Geld anderer umgeht, sollte dabei besonders sorgsam agieren.
Weiterlesen »