Umfrage: Mehrheit ist Geschlecht des Staatsoberhauptes egal

Umfrage Mehrheit Geschlecht Staatsoberhauptes Egal Nachrichten

Umfrage: Mehrheit ist Geschlecht des Staatsoberhauptes egal
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Berlin - Laut einer Forsa-Umfrage für den 'Stern' ist 77 Prozent der Deutschen das Geschlecht des künftigen Staatsoberhauptes egal. 18 Prozent wünschen sich eine Frau, 4 Prozent einen Mann, 1 Prozent äußert

Berlin - Laut einer Forsa-Umfrage für den"Stern" ist 77 Prozent der Deutschen das Geschlecht des künftigen Staatsoberhauptes egal. 18 Prozent wünschen sich eine Frau, 4 Prozent einen Mann, 1 Prozent äußert keine Meinung.

Damit ist im Vergleich zu 2016 der Ruf nach einem weiblichen Staatsoberhaupt leiser geworden: Damals hatten noch 24 Prozent der Befragten für eine Bundespräsidentin plädiert. Auch den Frauen ist das Geschlecht zu 71 Prozent egal, lediglich 24 Prozent plädieren für ein weibliches Staatsoberhaupt. Am stärksten ist der Ruf nach einer Frau im Schloss Bellevue noch bei Wählern der Grünen: Sie fordern zu 30 Prozent eine Bundespräsidentin. Bei den Anhängern der anderen Parteien sind die Werte deutlich niedriger: SPD , FDP , Bündnis Sahra Wagenknecht , CDU/CSU und AfD .

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa für den"Stern" und RTL Deutschland am 18. und 19. Juli 2024 telefonisch erhoben. Datenbasis: 1.002 Befragte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

INSA-Umfrage: Umfrage-Überraschung für die Ampel!INSA-Umfrage: Umfrage-Überraschung für die Ampel!Brisante Zahlen: Die Ampelparteien legen zu, die Union rutscht ab!
Weiterlesen »

Umfrage: 19 Prozent der Bürger haben eine KlimaanlageUmfrage: 19 Prozent der Bürger haben eine KlimaanlageUm auf wärmere Sommer vorbereitet zu sein, schaffen sich immer mehr Menschen eine Klimaanlage an. Eine große Mehrheit verzichtet noch - auch wegen der Kosten.
Weiterlesen »

Umfrage: 19 Prozent der Bürger haben eine KlimaanlageUmfrage: 19 Prozent der Bürger haben eine KlimaanlageBerlin - Um auf wärmere Sommer vorbereitet zu sein, schaffen sich immer mehr Menschen eine Klimaanlage an. Eine große Mehrheit verzichtet noch - auch wegen der Kosten.
Weiterlesen »

Umfrage: 19 Prozent der Bürger haben eine KlimaanlageUmfrage: 19 Prozent der Bürger haben eine KlimaanlageUm auf wärmere Sommer vorbereitet zu sein, schaffen sich immer mehr Menschen eine Klimaanlage an. Eine große Mehrheit verzichtet noch - auch wegen der Kosten.
Weiterlesen »

Umfrage: 19 Prozent der Bürger haben eine KlimaanlageUmfrage: 19 Prozent der Bürger haben eine KlimaanlageUm auf wärmere Sommer vorbereitet zu sein, schaffen sich immer mehr Menschen eine Klimaanlage an. Eine große Mehrheit verzichtet noch - auch wegen der Kosten.
Weiterlesen »

Umfrage: 19 Prozent der Bürger haben eine KlimaanlageUmfrage: 19 Prozent der Bürger haben eine KlimaanlageUm auf wärmere Sommer vorbereitet zu sein, schaffen sich immer mehr Menschen eine Klimaanlage an. Eine große Mehrheit verzichtet noch - auch wegen der Kosten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:04:54