Hat Merz die Brandmauer zur AfD eingerissen? Einen Tag nach Abstimmung im Bundestag zeigt sich das Land bei der Bewertung und den möglichen Folgen gespalten.
Hat Merz die Brandmauer zur AfD eingerissen? Einen Tag nach dem Unions-Antrag zur Zuwanderungspolitik zeigt sich das Land bei der Bewertung und den möglichen Folgen gespalten.
Eine Blitzumfrage von Forsa im Auftrag von RTL/ntv am Donnerstag zeigt, dass die Deutschen bei der Frage nach der Bewertung und den Folgen offenbar gespalten sind. 46 Prozent der Wahlberechtigten finden es demnach richtig, dass die CDU/CSU-Fraktion bei der Abstimmung im Bundestag über ihren Antrag zur Zuwanderungspolitik am gestrigen Mittwoch bewusst die Zustimmung der AfD in Kauf genommen hat. 50 Prozent halten das Vorgehen für falsch.
40 Prozent der Wahlberechtigten glauben, dass die Verabschiedung des Antrags mit Stimmen der AfD den Unionsparteien eher schaden wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ich kann ihm nicht mehr trauen“: Scholz warnt vor Koalition mit AfD unter MerzIn einem historischen Schritt hat der Bundestag am Mittwoch einem ersten Antrag der Union zu Grenzschließungen zugestimmt. Danach kam es zu emotionalen Szenen. Der Newsblog.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Merz unter Beschuss nach Koalition mit AfD im BundestagDer CDU-Vorsitzende Friedrich Merz steht nach einer Koalition mit der AfD im Bundestag unter Beschuss. Kritiker werfen ihm vor, sich dem rechten Rand zu nähern. Die Kölner CDU wurde am Donnerstagmorgen von Protesten heimgesucht, während Merz selbst in der Hauptstadt für seine Positionen kritisiert wurde.
Weiterlesen »
Habeck: Union droht 'Untergang': Grüne schließen Merz-Koalition aus, wenn Union mit AfD stimmtAm Nachmittag will die Union im Bundestag zwei Anträge zur Abstimmung stellen, die mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen könnten. Die Grünen zeigen sich entsetzt und appellieren an Friedrich Merz, umzukehren. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck warnt, die Union begebe sich 'in die Fänge' der AfD.
Weiterlesen »
Merz schließt Koalition mit AfD ausCDU-Chef Friedrich Merz schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch aus. Er begründet dies mit dem ausländerfeindlichen, antisemitischen und rechtsradikalen Kurs der AfD. Merz vergleicht die Situation mit Österreich, wo die ÖVP Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ führt, und warnt vor der Stärkung von rechtspopulistischen Kräften.
Weiterlesen »
Merz' Offenheit zur AfD erschüttert die SPDDer CDU-Chef Friedrich Merz' Offenheit gegenüber der AfD nach dem Messerangriff in Aschaffenburg löst in der SPD Entsetzen aus. Partei-Spitzenkandidatin Katja Mast und Fraktionschef Rolf Mützenich warnen vor Merz' mangelndem Integrität und Verlässlichkeit. Die SPD befürchtet, dass Merz nach der Wahl eine Koalition mit der AfD eingehen könnte, und sieht in Merz' Haltung eine Gefahr für die Demokratie in Deutschland.
Weiterlesen »
Merz will harmonische Koalition und Fokus auf IndustrieFriedrich Merz, der Unions-Kanzlerkandidat, kündigte beim Jahresempfang der rheinland-pfälzischen Wirtschaft an, bei einem Sieg bei der Bundestagswahl eine harmonische Koalition zu bilden. Merz warnte vor Arbeitsplatzverlusten in der Industrie und forderte mehr Fokus auf die deutsche Wirtschaft. Er sprach sich für mehr gemeinsames Handeln in Europa nach dem Regierungswechsel in den USA aus.
Weiterlesen »