Umfrage: Nur ein Drittel der Deutschen hat Nachlass geregelt

Nachlass Nachrichten

Umfrage: Nur ein Drittel der Deutschen hat Nachlass geregelt
TestamentUmfrageErbvertrag
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Ein Testament zu errichten, ist weder sonderlich kompliziert noch teuer. Und doch kümmern sich viele Deutsche erst spät darum.

Nur rund jede dritte volljährige Person in Deutschland hat bereits ein Testament aufgesetzt oder einen Erbvertrag geschlossen, um zu regeln, was nach dem eigenen Tod mit dem Vermögen geschehen soll. Das ist das Ergebnis einer Forsa - Umfrage im Auftrag des Deutschen Forums für Erbrecht. Wenig verwunderlich dabei: Je älter die Befragten, umso eher haben sie sich um ihren letzten Willen gekümmert.

Wer beides nicht rechtzeitig hinterlässt, riskiert, dass die gesetzliche Erbfolge greift - die womöglich nicht dem eigenen Willen entspricht. Testament: weder kompliziert noch teuer Ein eigenes Testament zu errichten, ist dabei gar nicht kompliziert - die Formvorschriften sind denkbar simpel. Grundsätzlich reicht es, den eigenen Willen handschriftlich niederzuschreiben und das Dokument zu unterzeichnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Testament Umfrage Erbvertrag Forsa Milan Bayram Deutschland Meta_Dpa_Serviceline_Geld_Recht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Zwei Drittel wollen konkretere Merz-AussagenUmfrage: Zwei Drittel wollen konkretere Merz-AussagenBerlin - Der Kanzlerkandidat der Union hat laut Umfragen zurzeit die besten Chancen, die nächste Bundesregierung zu führen. Laut einer Forsa-Umfrage für den 'Stern' finden 66 Prozent der Deutschen aber
Weiterlesen »

Null Verkehrstote: Weniger als ein Drittel der deutschen Städte erreicht die Vision Zero ZieleNull Verkehrstote: Weniger als ein Drittel der deutschen Städte erreicht die Vision Zero ZieleBonn (ots) - Die 'Vision Zero' ist eine internationale Strategie, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten langfristig auf nahezu null zu verringern. Die EU will bis 2030 Tote und Schwerverletzte
Weiterlesen »

Studie zum öffentlichen Nahverkehr: Zwei Drittel aller Deutschen fühlen sich gut mit Bus und Bahn angebundenStudie zum öffentlichen Nahverkehr: Zwei Drittel aller Deutschen fühlen sich gut mit Bus und Bahn angebundenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Umfrage zur Bundestagswahl: Umfrage sieht CSU bei 45 ProzentUmfrage zur Bundestagswahl: Umfrage sieht CSU bei 45 ProzentMünchen (lby) - Die CSU kann bei der Bundestagswahl einer neuen Umfrage zufolge mit einem satten Plus in Bayern rechnen: Im aktuellen «BR24-Bayerntrend»
Weiterlesen »

Umfrage: 45 Prozent der Deutschen direkt oder indirekt von Depression betroffenUmfrage: 45 Prozent der Deutschen direkt oder indirekt von Depression betroffenIn Deutschland sind 45 Prozent der Menschen direkt oder indirekt von Depression betroffen. Das geht aus einer Umfrage der Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Weiterlesen »

Umfrage zeigt, welche Koalition sich die Deutschen wünschenUmfrage zeigt, welche Koalition sich die Deutschen wünschenWenn bei der Vertrauensfrage im Dezember nichts Unvorhergesehenes passiert, wird am 23. Februar 2025 ein neuer Bundestag gewählt. Eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild“-Zeitung zeigt nun, welche Koalition die Deutschen derzeit favorisieren würden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:52:45