Umfrage: Nur noch 29 Prozent würden Stimme einer Ampel-Partei geben

Ampel Nachrichten

Umfrage: Nur noch 29 Prozent würden Stimme einer Ampel-Partei geben
UmfrageZustimmungBSW
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 75%

Bei einer neuen Umfrage zur Zustimmung der Ampel gibt es einen neuen Tiefpunkt. Auch das BSW und die AfD sind weiterhin stark. Die Union ist stärkste Kraft.

Bei einer neuen Umfrage zur Zustimmung der Ampel gibt es einen neuen Tiefpunkt . Auch das BSW und die AfD sind weiterhin stark. Die Union ist stärkste Kraft .Die Zustimmung zu den Ampel -Parteien hat nach einer Umfrage einen neuen Tiefpunkt erreicht. Im Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ konnten sich nur noch 29 Prozent der Befragten vorstellen, ihre Stimme einer der drei Regierungsparteien zu geben.

Insa hat für die Erhebung vom 2. bis zum 6. September 1202 Wahlberechtigte per Telefon und online befragt. Die mögliche Fehlerquote liegt bei plus/minus rund drei Prozentpunkten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Umfrage Zustimmung BSW Tiefpunkt Stärkste Afd Stimme Kraft Union Punkt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage-Hammer vom ZDF: Null Prozent wollen AmpelUmfrage-Hammer vom ZDF: Null Prozent wollen AmpelDas ZDF-Politbarometer wollte von ihren Umfrageteilnehmern wissen, welche Koalition sie sich aktuell wünschen. Ergebnis: Niemand will die Ampel!
Weiterlesen »

Umfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenUmfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenEine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer lieber mehr freie Zeit hätte. Fühlt ihr euch angesprochen?
Weiterlesen »

Insa: Ampel-Parteien auf Rekordtief - nur noch 29 Prozent ZustimmungInsa: Ampel-Parteien auf Rekordtief - nur noch 29 Prozent ZustimmungBerlin - Die Zustimmung zu den Ampel-Parteien hat einen neuen Tiefpunkt erreicht.Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die 'Bild am Sonntag' erhebt, können sich nur
Weiterlesen »

Ifo-Umfrage: Nur vier Prozent der Unternehmen wollen Homeoffice abschaffenIfo-Umfrage: Nur vier Prozent der Unternehmen wollen Homeoffice abschaffenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Schieflage in öffentlicher Wahrnehmung: Nur vier Prozent der Unternehmen wollen laut Ifo-Umfrage Homeoffice abschaffenSchieflage in öffentlicher Wahrnehmung: Nur vier Prozent der Unternehmen wollen laut Ifo-Umfrage Homeoffice abschaffenHäufig war zuletzt davon berichtet worden, dass viele Unternehmen ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro holen wollen. Eine neue Ifo-Umfrage kommt zu einem anderen Ergebnis.
Weiterlesen »

„Die Ampel hat nicht nur verloren, die Ampel ist eine rauchende Ruine“„Die Ampel hat nicht nur verloren, die Ampel ist eine rauchende Ruine“Ministerpräsident Söder will Kanzler werden, die Grünen hoffen auf anständige Konservative und Freie-Wähler-Chef Aiwanger mag Dirndl lieber als Burkas. Die besten Sprüche vom Gillamoos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:38:10