Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Große Erwartungen setzen die Wählerinnen und Wähler der Umfrage zufolge in die Union. 25 Prozent gaben in der Erhebung an, sie wünschten sich eine mit absoluter Mehrheit ausgestattete Alleinregierung – mit großem Abstand favorisierten sie eine CDU /CSU-Regierung.
54 Prozent der Bürger äußerten den Wunsch, dass CDU/CSU in einer führenden Rolle in der nächsten Regierung vertreten sind. Nur 29 Prozent äußerten dies über die aktuelle Kanzlerpartei SPD.In der Sonntagsfrage bauten CDU/CSU in der Allensbach-Umfrage ihren Vorsprung aus und kommen auf 35,5 Prozent. Zweitstärkste Kraft ist die AfD mit 17 Prozent, gefolgt von der SPD, die 16 Prozent erreicht.
Für die Erhebung befragte das Institut Allensbach vom 29. August bis 11. September insgesamt 1017 Menschen. Die Umfrage ist laut Angaben des Instituts repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahren.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Ampelkoalition CDU SPD FDP
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Nur noch drei Prozent Zustimmung für die AmpelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Umfrage: Nur noch drei Prozent Zustimmung für die AmpelMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Liberale verlieren an Zustimmung: FDP rutscht in Umfrage unter fünf ProzentEine aktuelle Umfrage sieht die FDP unter der Fünf-Prozent-Hürde. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, wären die Liberalen somit nicht mehr im Bundestag vertreten.
Weiterlesen »
Prekäre Umfrageergebnisse: Nur noch drei Prozent Zustimmung für Ampel-KoalitionAngetreten als Koalition des Aufbruchs, ist die Bundesregierung mittlerweile in ihrer Beliebtheit tief gefallen. Eine große Koalition wünscht sich allerdings auch nicht einmal ein Drittel der Deutschen.
Weiterlesen »
Insa: Ampel-Parteien auf Rekordtief - nur noch 29 Prozent ZustimmungBerlin - Die Zustimmung zu den Ampel-Parteien hat einen neuen Tiefpunkt erreicht.Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die 'Bild am Sonntag' erhebt, können sich nur
Weiterlesen »
Umfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenEine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer lieber mehr freie Zeit hätte. Fühlt ihr euch angesprochen?
Weiterlesen »