Umfrage: Ostdeutsche Bauindustrie drängt auf Bürokratieentlastung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Ostdeutsche Bauindustrie drängt auf Bürokratieentlastung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Leipzig - Die Bauunternehmen in Ostdeutschland beklagen eine steigende Belastung durch Bürokratie. Dies gehe so weit, dass Firmen auf die Teilnahme an

Die Eindämmung der Bürokratie ist ein politisches Dauerthema. Die Bauindustrie im Osten sieht dabei bisher keine Erfolge - ganz im Gegenteil.

93 Prozent der Firmen gehen davon aus, dass die Bürokratiebelastung in den vergangenen fünf Jahren weiter angestiegen ist. In einem "Schwarzbuch" aus dem Jahr 2018 waren es noch 82,4 Prozent. Kein einziges Unternehmen gab damals oder jetzt an, einen Rückgang wahrgenommen zu haben. . Der sogenannte Erfüllungsaufwand, den ostdeutsche Baufirmen zur Bewältigung bürokratischer Aufgaben leisten müssten, habe sich voriges Jahr auf 3,5 Milliarden Euro summiert.Der Verband schlug schon 2018 unter dem Motto "3V - Verringern, Vereinfachen, Vernetzen" Maßnahmen vor, um die Branche zu entlasten. Es müsse generell weniger Genehmigungsverfahren geben und sie müssten vereinfacht werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baukonjunktur: Lage der Bauindustrie in Ostdeutschland bleibt angespanntBaukonjunktur: Lage der Bauindustrie in Ostdeutschland bleibt angespanntPotsdam (bb) - Für die ostdeutsche Bauindustrie bleibt die wirtschaftliche Lage schwierig. Sowohl die Umsätze als auch das Auftragsvolumen gingen im
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Lage der Bauindustrie in Ostdeutschland bleibt angespanntBerlin & Brandenburg: Lage der Bauindustrie in Ostdeutschland bleibt angespanntWeniger Aufträge, geringere Umsätze: Für die ostdeutsche Bauindustrie in Berlin, Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt zeichnet sich noch kein Aufschwung ab.
Weiterlesen »

Glänzende Geschäfte: Ostdeutsche Maschinenbauer für China unschlagbar?Glänzende Geschäfte: Ostdeutsche Maschinenbauer für China unschlagbar?China lässt deutsche Maschinenbauer „in aller Stille“ sterben, heißt es in den Medien. Ostdeutschland verzeichnet jedoch Umsatzrekorde: ein Wunder?
Weiterlesen »

Ostdeutschland: Ostdeutsche in Führungspositionen: Unterschiede bei BehördenOstdeutschland: Ostdeutsche in Führungspositionen: Unterschiede bei BehördenMagdeburg (sa) - Bei der Besetzung von Führungspositionen durch Menschen mit ostdeutscher Herkunft gibt es bei den Ministerien und Behörden in
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Ostdeutsche in Führungspositionen: Unterschiede bei BehördenSachsen-Anhalt: Ostdeutsche in Führungspositionen: Unterschiede bei BehördenSpielt es eine Rolle, ob Führungskräfte in Sachsen-Anhalts Behörden und Ministerien aus dem Osten kommen oder nicht? Die Linke fordert ein Eingreifen, die Landesregierung sieht keinen Spielraum.
Weiterlesen »

Pay Gap zwischen Ost und West: Der Ostdeutsche ist abgehängtPay Gap zwischen Ost und West: Der Ostdeutsche ist abgehängtMehr als nur Klischee: Zwischen Ost und West besteht nach wie vor ein großer wirtschaftlicher Unterschied. Kommentar einer jungen Thüringerin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:23:26