München - Der neue 'Bayerntrend' bringt gute Nachrichten für CSU und AfD - und ernüchternde Zahlen vor allem für einen, der bei der Bundestagswahl eigentlich große Ziele hat.
Die CSU kann bei der Bundestagswahl einer neuen Umfrage zufolge mit einem satten Plus in Bayern rechnen: Im aktuellen "BR24-Bayerntrend" des Bayerischen Rundfunks kommen die Christsozialen unter Parteichef Markus Söder in der Sonntagsfrage auf 45 Prozent. Das ist ihr höchster Wert seit vielen Jahren. Bei der Bundestagswahl 2021 hatte die CSU nur 31,7 Prozent und damit ihr schlechtestes Ergebnis seit 1949 erreicht.
Die drängendsten Probleme sind aus Sicht der Bayern aktuell die wirtschaftliche Lage , das Thema Flüchtlinge/Asyl/Integration und die bewaffneten Konflikte weltweit sowie die außenpolitische Lage . Das größte Zutrauen, die wichtigsten Aufgaben in Deutschland zu lösen, haben die Befragten mit einem Anteil von 37 Prozent in die CSU. Danach folgen AfD , Grüne und SPD .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage zur Bundestagswahl: Umfrage sieht CSU bei 45 ProzentMünchen (lby) - Die CSU kann bei der Bundestagswahl einer neuen Umfrage zufolge mit einem satten Plus in Bayern rechnen: Im aktuellen «BR24-Bayerntrend»
Weiterlesen »
Politische Stimmung in Bayern: Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentMünchen (lby) - Im Falle schneller Neuwahlen im Bund darf die CSU von Ministerpräsident und Parteichef Markus Söder auf ein dickes Plus bei den
Weiterlesen »
Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentMünchen - Das vorzeitige Ende der Ampel in der vergangenen Woche kommt bei einer breiten Mehrheit der Menschen in Bayern gut an. Wie es im Bund weitergeht - darüber gehen die Meinungen aber weit auseinander.
Weiterlesen »
Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentDas vorzeitige Ende der Ampel in der vergangenen Woche kommt bei einer breiten Mehrheit der Menschen in Bayern gut an. Wie es im Bund weitergeht - darüber gehen die Meinungen aber weit auseinander.
Weiterlesen »
Bayern: Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentDas vorzeitige Ende der Ampel in der vergangenen Woche kommt bei einer breiten Mehrheit der Menschen in Bayern gut an. Wie es im Bund weitergeht - darüber gehen die Meinungen aber weit auseinander.
Weiterlesen »
Freie Wähler fordern CSU heraus: Kampf um DirektmandateMithilfe bekannter Kommunalpolitiker wollen die Freien Wähler das Ticket für den Bundestag lösen. Im Allgäu schicken sie die Landrätin Indra-Baier-Müller ins Rennen, in Augsburg Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle.
Weiterlesen »