Eine Umfrage gibt Aufschluss über die aktuelle Kaufeinstellung und vorherrschende Bedenken gegenüber gebrauchten Elektroautos.
AutoScout24 hat die Ergebnisse einer Befragung zur Einstellung von Autofahrern gegenüber gebrauchten E-Autos veröffentlicht. Die Umfrage wurde mit dem Marktforschungsinstitut Innofact unter 1.045 Autofahrern in Deutschland durchgeführt und ist repräsentativ für die Gesamtbevölkerung. Es wurde erhoben, wie die derzeitige Haltung gegenüber bereits gefahrenen Stromern ist und welche Bedenken in Bezug auf den Kauf vorherrschen.
Steigende Energiekosten sind für die Hälfte der Befragten ein Sorgenfaktor beim Kauf gebrauchter E-Fahrzeuge. Besonders ausgeprägt ist dies bei der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen . Zudem haben 41 Prozent Bedenken aufgrund möglicher Gefahren, insbesondere der Brandgefahr, wobei Frauen hier häufiger zustimmen als Männer .Mit dem Auslaufen des „Umweltbonus“ im Dezember 2023 entfällt ein bedeutender Anreiz für Käufer.
Am meisten vom BEV vermisse ich tatsächlich den super Autobahn Assistenten, deshalb erwäge ich sogar interim nochmal den Verbrenner auf entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug zu tauschen – die Kaufpreise beim Benziner sind doch arg günstiger wenn man nicht 200PS+ braucht und Reichweite halt kein Problem.sobald besagte Firmen ihre Autos in der Masse fertigen, wird sich das vielleicht ändern oder man zögert es noch weiter raus, weil man zu wenig damit verdient bzw.
Da 13,2 Prozent auf diese Fragen nicht antworten wollten, ist zu befürchten, dass der Anteil der Menschen ohne finanzielle Reserven in Deutschland noch höher als knapp 30 Prozent liegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bitkom-Umfrage: AGB sind zu kompliziert und werden selten gelesenEine repräsentative Bitkom-Umfrage hat ergeben, dass ein Viertel der Internetnutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen direkt wegklickt.
Weiterlesen »
Hilde Coppi: Für die BRD eine Verräterin, in der DDR eine HeldinAls Mitglied der „Roten Kapelle“ wurde Hilde Coppi in der DDR als Widerstandskämpferin gefeiert. Der neue Film „In Liebe, Eure Hilde“ würdigt die Berlinerin. Das ist ihre Geschichte.
Weiterlesen »
„Eine Million Minuten“: Eine ergreifende Geschichte, die den Nerv der Zeit trifftAb dem 1. Februar 2024 ist 'Eine Million Minuten' im Kino zu sehen. Wir haben die beiden Stars des Films, Karoline Herfurth und Tom Schilling,..
Weiterlesen »
Nintendo Switch, PlayStation oder Xbox – Konsolen und Zubehör wurden um die Mehrwertsteuer reduziertOb eine Nintendo Switch (OLED-Modell) für 284,88 Euro, eine Xbox Series X für 436,14 Euro, eine Xbox Series S für 243,69 Euro oder eine…
Weiterlesen »
Aktuelle Umfrage: In Deutschland schwindet die Unterstützung für die UkraineImmer weniger Deutsche sind bereit, der Ukraine zu helfen – obwohl sie die Bedrohung eines russischen Angriffs erkannt haben. Das ergibt eine Umfrage der Münchner Sicherheitskonferenz.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei in Umfrage bei 7 ProzentDJ POLITIK-BLOG/CDU/Linnemann will Bürgergeld in der jetzigen Form abschaffen
Weiterlesen »