BERLIN (dpa-AFX) - Die Erlaubnis der Bundesregierung zum begrenzten Einsatz deutscher Waffen durch die Ukraine gegen Ziele in Russland sehen einer Umfrage zufolge viele Deutsche kritisch. Die relative
BERLIN - Die Erlaubnis der Bundesregierung zum begrenzten Einsatz deutscher Waffen durch die Ukraine gegen Ziele in Russland sehen einer Umfrage zufolge viele Deutsche kritisch. Die relative Mehrheit von 43 Prozent der Befragten beurteilt die Entscheidung als falsch, wie aus einer repräsentativen Insa-Umfrage für das Nachrichtenmagazin"Focus" hervorgeht. 38 Prozent sehen sie als richtig an.
Acht Prozent sind die Entscheidung egal, weitere acht Prozent können und drei Prozent wollen die Frage nicht beantworten. Mit der Erlaubnis eines Einsatzes deutscher Waffen auf russischem Territorium vor rund zwei Wochen hatte Bundeskanzler Olaf Scholz nach mehr als zwei Jahren Angriffskrieg gegen die Ukraine einen mit den wichtigsten Bündnispartnern abgestimmten Kurswechsel vollzogen. Er soll vor allem der Abwehr der Angriffe auf die ukrainische Metropole Charkiw von russischem Gebiet aus dienen.
Auf die Frage, ob man befürchte, dass sich Deutschland durch die Unterstützung der Ukraine selbst in sicherheitspolitische Gefahr begebe, antworteten 58 Prozent der Befragten mit ja. 28 Prozent der Umfrageteilnehmer sagten . 14 Prozent wussten darauf keine Antwort oder machten keine Angabe. Eine relative Mehrheit spricht sich dafür aus, weniger Waffen an die Ukraine zu liefern. 24 Prozent wollen den gleichen Umfang, 20 Prozent halten mehr Waffen für angebracht.
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato-Chef unterstützt Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in RusslandRIGA (dpa-AFX) - Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg unterstützt die Entscheidung der Bundesregierung, der Ukraine den Einsatz von gelieferten Waffen aus Deutschland gegen militärische Ziele in Russland
Weiterlesen »
Putin warnt vor Einsatz deutscher Waffen gegen Russland-ZieleKremlchef Putin droht mit Konsequenzen, sollte die ukrainische Armee mit deutschen Waffen Ziele in Russland angreifen. Das wäre ein 'gefährlicher Schritt', warnte er.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:18 Putin warnt vor Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Bundesregierung erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele im russischen GrenzgebietNach den USA hat auch die Bundesrepublik einen Kurswechsel in der Ukraine-Politik angekündigt.
Weiterlesen »
Berlin erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in RusslandNach den USA hat nach langer Debatte am Freitag auch die Bundesregierung der Ukraine erlaubt, von ihr gelieferte Waffen gegen Ziele im russischen Grenzgebiet
Weiterlesen »
Berlin erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in RusslandNach den USA erlaubt nun auch Deutschland der Ukraine den Einsatz gelieferter Waffen gegen Ziele im russischen Grenzgebiet zur Region Charkiw. Damit stellte
Weiterlesen »