Umfrage von J.P. Morgan Asset Management: Höhere Sparzinsen untergraben nicht die Investmentkultur der Deutschen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage von J.P. Morgan Asset Management: Höhere Sparzinsen untergraben nicht die Investmentkultur der Deutschen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Frankfurt (ots) - Angesichts des bisher schnellsten Zinserhöhungszyklus der EZB seit gut einem Jahr sollten die Einlagenzinsen für Sparer inzwischen wieder attraktiver sein. Doch scheinen die höheren Zinsen

Angesichts des bisher schnellsten Zinserhöhungszyklus der EZB seit gut einem Jahr sollten die Einlagenzinsen für Sparer inzwischen wieder attraktiver sein. Doch scheinen die höheren Zinsen nicht überall anzukommen.

Überraschend ist, dass die Zinswende nach mehr als einem Jahrzehnt der Null- und Niedrigzinsen die Sparleidenschaft der Deutschen nicht erneut befeuert hat. Die Sparbücher haben vielmehr einen deutlichen Rückgang um 9 Prozentpunkte auf 42 Prozent verzeichnet und auch Tages- und Festgelder gingen mit einem Minus von vier Punkten auf 37 Prozent zurück. Versicherungen sanken um drei Prozentpunkte auf 37 Prozent.

Grundsätzlich sieht die Hälfte der befragten Deutschen die Inflation als größte Gefahr für ihre Ersparnisse an. Die Folgen einer Rezession fürchtet mit 31 Prozent rund ein Drittel und die sonst so gefürchteten Marktschwankungen sind nur für jede oder jeden Fünften der Befragten ein Grund zur Sorge.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage-Debakel für die Ampel: So viele Deutsche wenden sich bereits abUmfrage-Debakel für die Ampel: So viele Deutsche wenden sich bereits abDie Ampelkoalition zofft sich nach der Sommerpause weiter. Das kommt bei der Bevölkerung nicht gut an. Die Folge: ein weiteres Umfrage-Debakel.
Weiterlesen »

Ampel-Regierung: SPD sinkt im Insa-Umfrage auf 18 ProzentAmpel-Regierung: SPD sinkt im Insa-Umfrage auf 18 ProzentDie SPD verliert binnen Wochenfrist zwei Prozentpunkte. Die Koalitionspartner FDP und Grüne legen dagegen leicht zu.
Weiterlesen »

Ampel-Regierung: SPD sinkt im Insa-Umfrage auf 18 ProzentAmpel-Regierung: SPD sinkt im Insa-Umfrage auf 18 ProzentDie SPD verliert binnen Wochenfrist zwei Prozentpunkte. Die Koalitionspartner FDP und Grüne legen dagegen leicht zu.
Weiterlesen »

– Umfrage enthüllt unbeliebteste Dialekte Deutschlands– Umfrage enthüllt unbeliebteste Dialekte DeutschlandsDie E-Learning-Plattform „preply“ hat eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, welcher deutsche Dialekt der unbeliebteste ist. Die Entscheidung ist deutlich ausgefallen.
Weiterlesen »

Umfrage: Wie haben Sie die WM verfolgt?Umfrage: Wie haben Sie die WM verfolgt?Heute steigt das große Finale der WM 2023 zwischen England und Spanien: Wir wollen von Ihnen wissen: Wie haben sie die WM verfolgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:16:23