Frankfurt/Main (lhe) - Eine Milliarde Euro in fünf Jahren für die Sanierung von maroden Schulen: Frankfurt packt jetzt ein Problem an, das viele Eltern
Frankfurt steckt eine Milliarde in die Sanierung. Auch in anderen Städten gibt es Baustellen, gerade jetzt in den Ferien. Doch die Sanierungskonzepte sind nicht überall so umfangreich.packt jetzt ein Problem an, das viele Eltern und Kinder seit langem umtreibt. Die dpa hat in anderen hessischen Kommunen und Landkreisen nachfragt: Schulsanierung ist überall ein Thema. Jetzt, in den Ferien, soll die Zeit genutzt werden, um voranzukommen.
Weil das nicht von heute auf morgen geht, hat Frankfurt 30 Schulen für Investitionen priorisiert. Der Schulbau befinde sich "in einer absoluten Notsituation", hieß es bei der Vorstellung des Programms am Montag. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler steige - daher soll das Programm auch knapp 10.000 neue Schulplätze schaffen.Auch in Wiesbaden ist der Sanierungsstau groß, wie eine Sprecherin der Landeshauptstadt sagt.
Hinzu kommen Investitionen für größere Maßnahmen wie Grundsanierungen, Erweiterungen und Neubauten. Dafür sind im Hanauer Investitionsplan 20, 8 Millionen Euro in diesem und 24,4 Millionen Euro im nächsten Jahr vorgesehen. Damit haben sich die Aufwendungen in den vergangenen fünf Jahren nach Angaben der Stadt mehr als vervierfacht.In Marburg sind bis 2028 weitere Investitionen von rund 95 Millionen Euro in die Schulen geplant.
Für Sporthallen gelte das Gleiche. In den kommenden fünf Jahren sollen rund 290 Millionen Euro in Schulerweiterungen und -neubauten fließen. "An rund 30 Schulen werden aufgrund wachsender Schülerzahlen interimsweise zum Teil Schülerinnen und Schüler in hochwertigen Modulbauten unterrichtet."Seit 2020 werden in Darmstadt fortlaufend alle öffentlichen Gebäude in einem Sanierungsfahrplan berücksichtigt - auch Schulen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulen: Umfrage: Schultoiletten in schlechtem ZustandBerlin - Mal fehlen Seife und Toilettenpapier, ein andermal ist etwas kaputt oder es stinkt: Viele Schülerinnen und Schüler berichten von schlechter
Weiterlesen »
Schulen: Mehr Stundenausfälle an Schulen als vor CoronaPotsdam (bb) - An den Brandenburger Schulen fällt der Unterricht weiterhin öfter aus als vor der Corona-Pandemie. Im ersten Halbjahr 2023/24 fielen 2,5
Weiterlesen »
Schulen: Startchancen-Programm für Schulen kann beginnenBerlin/Dresden (sn) - Dem Startchancen-Programm für die Schulen steht nichts mehr im Weg. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die ersten
Weiterlesen »
Digitale Schule: Junge Digital-Profis: IT-Helfer schulen an SchulenKarlsruhe - Schule muss digitaler sein, Lehrer und Schüler sollen bei Problemen Hilfestellung bekommen und junge Menschen neugierig auf technische und
Weiterlesen »
INSA-Umfrage: Umfrage-Überraschung für die Ampel!Brisante Zahlen: Die Ampelparteien legen zu, die Union rutscht ab!
Weiterlesen »
Hessens Apotheken zwei Tage geschlossen: Protest gegen ReformpläneAus Protest gegen die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wollen viele Apotheken in Hessen am Donnerstag und Freitag geschlossen bleiben.
Weiterlesen »