Berlin - Die relative Mehrheit der Deutschen befürwortet, dass junge Männer verpflichtet werden sollen, einen Musterungsfragebogen auszufüllen. Das ergab eine Umfrage des Insa-Instituts im Auftrag des
Berlin - Die relative Mehrheit der Deutschen befürwortet, dass junge Männer verpflichtet werden sollen, einen Musterungsfragebogen auszufüllen. Das ergab eine Umfrage des Insa-Instituts im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus.
47 Prozent der Befragten sprachen sich demnach dafür aus, 30 Prozent dagegen. Elf Prozent ist dieses Anliegen egal. Neun Prozent können und drei Prozent wollen diese Frage nicht beantworten. Große Unterschiede zeigen sich in den Altersgruppen: Bei den 18- bis 29-Jährigen liegt die Zustimmung mit 26,2 Prozent deutlich am niedrigsten. Schon in der nächsten Kohorte liegt der Anteil bei 36,1 Prozent, bei den über 50-Jährigen mit 57 Prozent am höchsten. Der umgekehrte Verlauf zeigt sich wiederum bei jenen, welche hier gegen das Vorhaben sind: von 39 Prozent auf 20 Prozent .
Für die Erhebung wurden vom 7. bis zum 10. Juni 1.004 Personen befragt.KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr: Pistorius stellt neues Wehrdienst-Modell vorDie Vorschläge von Pistorius für eine neue Wehrpflicht werden heute mit Interesse erwartet. Der Bundeswehrverband bezieht Position.
Weiterlesen »
News des Tages: Neues Wehrdienst-Modell – das plant Boris PistoriusDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Neues Wehrdienst-Modell: Boris Pistorius stellt Pläne zum „Auswahlwehrdienst“ vorVerteidigungsminister Pistorius will 13 Jahre nach Aussetzung der Wehrpflicht alle jungen Männer in Deutschland erfassen und befragen.
Weiterlesen »
Viel Freiwilligkeit, wenig Pflicht: Pistorius stellt neues Wehrdienst-Modell vorDie Bundeswehr soll künftig wieder systematisch junge Menschen auf ihre Eignung zum Wehrdienst hin erfassen. Eine Rückkehr zur Wehrpflicht sieht das Modell,
Weiterlesen »
Union empört über neue Pistorius-Pläne zum WehrdienstBerlin - Die Union im Bundestag wirft Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) eine 'Rolle rückwärts' bei der Organisation des künftigen Wehrdienstes vor und sieht nun die Verteidigungsfähigkeit
Weiterlesen »
Pistorius: Wehrdienst wird nicht komplett freiwilligBERLIN (Dow Jones) - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) setzt für seine Wehrdienstpläne doch nicht komplett auf Freiwilligkeit. Mittelfristig sei eine Regelung geplant, die es erlaubt, junge Menschen auch gegen ihren Willen einzuziehen, sagte der SPD-Politiker Zeit Online.
Weiterlesen »