39 Prozent der Deutschen haben Angst vor Chips unter der Haut, 35 Prozent können sich die Implantate grundsätzlich vorstellen. Das zeigt eine Bitkom-Umfrage.
Wird der Mensch bald zum Cyborg? Dieser Zukunft scheinen viele nicht abgeneigt, wie aus einer Bitkom-Umfrage hervorgeht. 35 Prozent der Befragten in Deutschland würden sich einen Mikrochip unter die Haut implantieren lassen, um beispielsweise ihren Blutzuckerspiegel zu messen, weitere 2 Prozent gaben an, bereits ein solches Implantat zu besitzen. 58 Prozent lehnen diese Option ab. Das geht aus einer Umfrage hervor, an der rund 1000 Menschen teilgenommen haben..
"Chip-Implantate werden bereits bei bestimmten Krankheitsbildern wie Parkinson oder Epilepsie eingesetzt. Je wirkungsvoller diese Technologien im Kampf gegen schwere Krankheiten und körperliche Einschränkungen ist, desto eher wird sie akzeptiert", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Neben medizinischen Anwendungen würden 17 Prozent der Befragten die Chips auch nutzen, um Gesundheitsdaten wie die Blutgruppe oder den Impfstatus zu speichern. 59 Prozent gehen sogar davon aus, dass implantierte Chips die Medizin revolutionieren könnten. Für einen Teil der Befragten könnten die Chip-Implantate auch im Alltag eine Rolle spielen. So würden 39 Prozent der Befragten, die sich grundsätzlich eine Implantation vorstellen können, beispielsweise einen NFC-Chip zur Steuerung von elektronischen Türöffnern nutzen, 38 Prozent darauf Personalausweis oder Führerschein speichern und 22 Prozent damit bezahlen.
Alle 14 Tage bieten wir Ihnen eine Übersicht der neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung des Gesundheitswesens und beleuchten deren Auswirkungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
INSA-Umfrage: Umfrage-Überraschung für die Ampel!Brisante Zahlen: Die Ampelparteien legen zu, die Union rutscht ab!
Weiterlesen »
Umfrage: Mehr als ein Drittel ist offen für Chip-ImplantateTechnik unter der Haut? Laut einer Umfrage kann sich das mehr als jeder Dritte in Deutschland vorstellen. Noch höher ist aber der Anteil derer, die es ...
Weiterlesen »
Umfrage: Mehr als ein Drittel ist offen für Chip-ImplantateBerlin - Technik unter der Haut? Laut einer Umfrage kann sich das mehr als jeder Dritte in Deutschland vorstellen. Noch höher ist aber der Anteil derer, die es unheimlich finden, Chips im Körper zu tragen.
Weiterlesen »
Mikrochips: Umfrage: Mehr als ein Drittel ist offen für Chip-ImplantateBerlin - Mehr als jeder dritte Deutsche kann sich grundsätzlich vorstellen, sich einen Mikrochip implantieren zu lassen. 35 Prozent der Deutschen stehen
Weiterlesen »
Umfrage: Mehr als ein Drittel ist offen für Chip-ImplantateTechnik unter der Haut? Laut einer Umfrage kann sich das mehr als jeder Dritte in Deutschland vorstellen. Noch höher ist aber der Anteil derer, die es unheimlich finden, Chips im Körper zu tragen.
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/Bündnis Sahra Wagenknecht in Umfrage bei 10 ProzentDJ POLITIK-BLOG/Bündnis Sahra Wagenknecht in Umfrage bei 10 Prozent Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Bündnis Sahra
Weiterlesen »