Umfrage zur Brandenburg-Wahl: AfD trotz Verlusten stärkste Kraft - Woidke muss um Amt bangen

Politik Nachrichten

Umfrage zur Brandenburg-Wahl: AfD trotz Verlusten stärkste Kraft - Woidke muss um Amt bangen
WahlenLandtagswahlen BrandenburgSPD
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 89%

Ende September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. In einer Umfrage liegt die AfD vorn, das BSW baut seinen Stimmanteil weiter aus. Hohe Zustimmungswerte hat SPD-Ministerpräsident Woidke. Doch für weitere Amtszeit könnte es eng werden.

Ende September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. In einer Umfrage liegt die AfD vorn, das BSW baut seinen Stimmanteil weiter aus. Hohe Zustimmungswerte hat SPD -Ministerpräsident Woidke. Doch für weitere Amtszeit könnte es eng werden.

Gut zehn Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg ist die AfD weiter stärkste Kraft. SPD und CDU folgen auf dem zweiten Platz, wie aus dem "" laut rbb hervorgeht. Die regierende Koalition aus SPD, CDU und Grünen hätte eine Mehrheit und könnte eine weitere Legislatur anstreben - möglicherweise dann aber unter Führung der Christdemokraten.

Die AfD kommt in der Erhebung auf 23 Prozent und verliert drei Punkte im Vergleich zur Erhebung im April. SPD und CDU können mit jeweils 19 Prozent rechnen. Während die Sozialdemokarten drei Punkte einbüßen, legt die CDU einen Zähler zu. Das BSW kommt auf 16 Prozent und würde als neue Kraft damit in den Landtag einziehen. Im Vergleich zum April wächst das Ergebnis um sechs Punkte. Die Grünen kommen aktuell auf sieben Prozent - ein Punkt weniger.

Bemerkenswert ist, dass jeder sechste Befragte das BSW wählen würde, doch nur 8 Prozent trauen der Truppe von Sahra Wagenknecht zu, mit den Problemen Brandenburgs fertigzuwerden. Und die junge Partei hat ein weiteres Problem: 81 Prozent kennen den Landeschef Robert Crumbach nicht und nur sieben Prozent sind mit ihm zufrieden.

Für die Erhebung waren den Angaben zufolge von Infratest dimap vom 4. bis zum 9. Juli insgesamt 1153 Wahlberechtigte befragt worden. Die Ergebnisse seien repräsentativ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Wahlen Landtagswahlen Brandenburg SPD CDU Bündnis 90/Die Grünen Afd BSW Freie Wähler Dietmar Woidke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Umfrage: AfD in Brandenburg weiter vornBerlin & Brandenburg: Umfrage: AfD in Brandenburg weiter vornAm 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Die Umfragen führt weiterhin die AfD an. Doch die Zustimmungswerte sinken.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke will Politik nach AfD-Wahlsieg besser erklärenBerlin & Brandenburg: Woidke will Politik nach AfD-Wahlsieg besser erklärenBei der Europa- und der Kommunalwahl in Brandenburg lag die AfD klar vorn. Mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst sieht Regierungs- und SPD-Chef Woidke Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke verteidigt Ziel des Brandenburg-PaketsBerlin & Brandenburg: Woidke verteidigt Ziel des Brandenburg-PaketsDas Verfassungsgericht hat die Regelungen zum Brandenburg-Hilfspaket von 2022 nach einer AfD-Klage für verfassungswidrig erklärt. Regierungschef Woidke reagiert mit zwei Botschaften.
Weiterlesen »

Brandenburg-Umfrage: AfD verliert, BSW gewinnt, Linke fliegen aus dem LandtagBrandenburg-Umfrage: AfD verliert, BSW gewinnt, Linke fliegen aus dem LandtagNur noch 23 Prozent aller Brandenburger würden die AfD wählen, wenn am Sonntag Landtagswahlen wären. Noch im Januar waren es einer anderen Umfrage zufolge 32 Prozent.
Weiterlesen »

Landtagswahl: Umfrage: AfD in Brandenburg weiter vornLandtagswahl: Umfrage: AfD in Brandenburg weiter vornPotsdam (bb) - Rund zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg liegt die AfD in einer neuen Umfrage weiter an der Spitze, büßt aber erneut in
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke: Arbeits-Integration von Flüchtlingen kommt voranBerlin & Brandenburg: Woidke: Arbeits-Integration von Flüchtlingen kommt voranDer 'Job-Turbo' soll Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen. Brandenburgs Regierungschef sieht Fortschritte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 15:34:46