Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage in Hamburg weiter stärkste Kraft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage in Hamburg weiter stärkste Kraft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Hamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt

Hamburgs Bürgermeister Tschentscher hat sich vor der Bürgerschaftswahl im März mehrfach für eine Fortsetzung seiner rot-grünen Regierung ausgesprochen. Laut einer aktuellen Umfrage wäre das auch drin.in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft.

Auch der bisherige Koalitionspartner Grüne müsste Abschläge hinnehmen - die Partei käme auf 21 Prozent und läge damit gleichauf mit dermit 8 Prozent und die Linke mit knappen 5 Prozent. FDP und BSW würden hingegen knapp an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.unter Bürgermeister Peter Tschentscher sowohl für eine Fortsetzung der rot-grünen Regierung als auch für eine Koalition mit der CDU reichen.

Eine Fortsetzung von Rot-Grün wird laut Umfrage derzeit auch von einer Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger favorisiert: 40 Prozent sprachen sich dafür aus. 20 Prozent sähen demnach lieber eine SPD-CDU-Regierung im Rathaus. Weniger als zehn Prozent favorisieren ein Bündnis von Grünen und CDU. Für die repräsentative Umfrage wurden vom 24. bis zum 28. Oktober 1.017 Wahlberechtigte online befragt worden. Wahlumfragen sind generell mit Unsicherheiten behaftet, sie spiegeln nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind daher keine Prognosen auf den Wahlausgang.

Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Die Fehlertoleranz bei dieser Umfrage wurde laut "Abendblatt" von Forsa mit plus/minus drei Prozentpunkten angegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgerschaftswahl: SPD stellt Landesliste für die Bürgerschaftswahl aufBürgerschaftswahl: SPD stellt Landesliste für die Bürgerschaftswahl aufHamburg (lno) - Die in Hamburg regierende SPD stellt heute (10.00 Uhr) ihre Landesliste für die Bürgerschaftswahl am 2. März auf. Einem Vorschlag des
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD stellt Landesliste für die Bürgerschaftswahl aufHamburg & Schleswig-Holstein: SPD stellt Landesliste für die Bürgerschaftswahl aufDie SPD-Spitze setzt auf Bewährtes. Stimmen die Genossen zu, dann zieht die SPD Hamburg mit demselben Quartett an der Spitze in den Bürgerschaftswahlkampf wie schon vor fünf Jahren.
Weiterlesen »

Bürgerschaftswahl: Tschentscher Spitzenkandidat der SPD HamburgBürgerschaftswahl: Tschentscher Spitzenkandidat der SPD HamburgHamburg - Die SPD Hamburg zieht erwartungsgemäß mit Bürgermeister Peter Tschentscher an der Spitze in den Bürgerschaftswahlkampf. Eine
Weiterlesen »

SPD Hamburg nominiert Peter Tschentscher an Spitze für BürgerschaftswahlSPD Hamburg nominiert Peter Tschentscher an Spitze für BürgerschaftswahlDie Sozialdemokraten haben Bundeskanzler Olaf Scholz' Nachfolger als Hamburger Bürgermeister, Peter Tschentscher, mit überwältigender Mehrheit als Spitzenkandidat für die anstehende Bürgerschaftswahl aufgestellt.
Weiterlesen »

Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMiersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »

Kritik an Social-Media-Post: Jüdische Gemeinde Hamburg wirft Özoguz Populismus vorKritik an Social-Media-Post: Jüdische Gemeinde Hamburg wirft Özoguz Populismus vorHamburg (lno) - Die Jüdische Gemeinde Hamburg hat Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) wegen eines als israelfeindlich kritisierten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:06:40