Umfragen nach Bundestagseklat: Union bleibt auch im »Politbarometer« stabil

Politik Nachrichten

Umfragen nach Bundestagseklat: Union bleibt auch im »Politbarometer« stabil
DeutschlandBundestagswahl 2025Sonntagsfrage
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Das Vorgehen der Union für eine schärfere Asylpolitik stößt in der Bevölkerung auf ein geteiltes Echo. In der vorigen Woche hattenDen Umfragewerten der Union und von Merz persönlich scheint die Strategie allerdings bislang nicht zu schaden. Vielmehr dürfen sich CDU /CSU und ihr Kandidat durch eine neue Erhebung bestätigt fühlen.

Laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF-»Politbarometer« profitiert die Union und legt leicht zu, auch Kanzlerkandidat Friedrich Merz wird etwas besser bewertet: Wäre bereits am nächsten Sonntag und nicht erst in zwei Wochen Bundestagswahl, könnten CDU/CSU mit 30 Prozent rechnen, ein Punkt mehr als bisher.Zum Vorgehen der Union im Bundestag ist das Echo in der Bevölkerung gespalten: Wie der Sender mitteilte, bewerten 50 Prozent der Befragten das Vorgehen der Union für die Demokratie als schlecht. 24 Prozent finden es gut.

Auch dazu, ob die Union weiter an der Brandmauer zur in Teilen rechtsextremen AfD festhält, gehen die Meinungen auseinander. 50 Prozent der Bürger glauben, dass die CDU an ihrem Parteitagsbeschluss von 2018 festhalten und auf Bundesebene weiterhin eine politische Zusammenarbeit mit der AfD ablehnen wird. 43 Prozent sind hier gegenteiliger Ansicht.© Patrick Mariathasan / DER SPIEGEL

Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland Bundestagswahl 2025 Sonntagsfrage Umfragen Demoskopie CDU Friedrich Merz SPD Bundestag Olaf Scholz Die Linke Robert Habeck Alice Weidel Alternative Für Deutschland (Afd)

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

POLITIK-BLOG/ZDF-Politbarometer sieht Union weiter vornPOLITIK-BLOG/ZDF-Politbarometer sieht Union weiter vornDJ POLITIK-BLOG/ZDF-Politbarometer sieht Union weiter vorn Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: ZDF-Politbarometer
Weiterlesen »

Umfragen: Union verliert nach Aschaffenburg, AfD kann zulegenUmfragen: Union verliert nach Aschaffenburg, AfD kann zulegenNach Aschaffenburg preschte Friedrich Merz mit Plänen für eine verschärfte Zuwanderungspolitik vor. Laut Forsa-Umfrage brachte das bei den Wählern keine P...
Weiterlesen »

Union und AfD leicht gestärkt in UmfragenUnion und AfD leicht gestärkt in UmfragenNeuen Umfragen zufolge sind sowohl die Union als auch die AfD leicht im Vergleich zum Vorjahresende gestärkt. Während die Union bei 31 Prozent liegt, konnte die AfD auf 21 Prozent kommen. Die Linkspartei bleibt unverändert bei fünf Prozent und würde somit bei der Bundestagswahl sicher ins Parlament einziehen.
Weiterlesen »

Habeck: Union droht 'Untergang': Grüne schließen Merz-Koalition aus, wenn Union mit AfD stimmtHabeck: Union droht 'Untergang': Grüne schließen Merz-Koalition aus, wenn Union mit AfD stimmtAm Nachmittag will die Union im Bundestag zwei Anträge zur Abstimmung stellen, die mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen könnten. Die Grünen zeigen sich entsetzt und appellieren an Friedrich Merz, umzukehren. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck warnt, die Union begebe sich 'in die Fänge' der AfD.
Weiterlesen »

Union Berlin: Offiziell: Union schnappt sich Ösi-StürmerUnion Berlin: Offiziell: Union schnappt sich Ösi-StürmerEs hat sich angebahnt! Wie BILD bereits am Samstag berichtete, verstärkt sich Union Berlin in der Offensive mit Marin Ljubicic (22) von Linzer ASK.
Weiterlesen »

ZDF-Politbarometer: Merz und Habeck gleichauf in der KanzlerfrageZDF-Politbarometer: Merz und Habeck gleichauf in der KanzlerfrageDas aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt eine verschobene politische Landschaft nach der Weihnachtspause. In der Kanzlerfrage liegen Friedrich Merz und Robert Habeck gleichauf. Olaf Scholz rangiert hinter Alice Weidel. Außerdem beleuchtet die Umfrage die Sympathiewerte von Politikern und die Wahrscheinlichkeit von Koalitionskonstellationen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:35:47