Die SPD verzeichnet nur knapp drei Monate vor der Bundestagswahl mit die schlechtesten Zustimmungswerte seit ihrer Regierungsübernahme. Kann Scholz als Spitzenkandidat den Trend drehen?
Die SPD verzeichnet nur knapp drei Monate vor der Bundestagswahl mit die schlechtesten Zustimmungswerte seit ihrer Regierungsübernahme. Kann Scholz als Spitzenkandidat den Trend drehen?Bei der Europawahl setzte die SPD in ihrer Kampagne auf Scholz und blieb damit knapp unter 14 Prozent, die ihr derzeit in Umfragen für den Bund vorausgesagt werden.
Der Kanzler machte seinen wütenden jungen Genossinnen und Genossen erst gar nicht erst die Aufwartung, obwohl diese als engagierte Plakatkleber eigentlich zur Wahlkampfbasis zählen. Stattdessen musste sich Parteichefin Esken vor den Jusos in Selbstkritik üben: „Nein, wir haben kein wirkliches gutes Bild abgegeben bei der Nominierung unseres Kanzlerkandidaten.“
Doch in den Umfragen ist für die Noch-Kanzlerpartei kein Genosse Trend am Horizont zu erkennen. Im Gegenteil. Seit dem erklärten Verzicht des beim Wahlvolk außerordentlich beliebten SPD-Verteidigungsministersdie Sozialdemokraten gegenwärtig auf nur noch 14 Prozent. Das ist nur einen Punkt vom historischen Negativwerten der Kanzlerpartei in Ampelzeiten entfernt. Die Stimmung für die SPD ist im Umfragekeller.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl 2025 - News | PrognosenBundestagswahl 2025: Alle News ✅ Umfragen ✅ Prognosen ✅ Ticker zur Wahl ✅ Ergebnisse ✅ Bundestagswahl 2025 erleben auf NW.de
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Der Wahltermin 23. Februar 2025 stehtVertrauensfrage, Auflösung des Bundestags, Neuwahl: Der Zeitplan im Überblick. Wahlleiterin Brand hält dies für „rechtssicher“ möglich.
Weiterlesen »
Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »
Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »
Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »
Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »