Umgang mit AfD: Argumente gegen Parolen von Populisten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umgang mit AfD: Argumente gegen Parolen von Populisten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 75%

Der Politikwissenschaftler Klaus-Peter Hufer lehrt seit mehr als 20 Jahren, wie man gegen Stammtischparolen argumentiert. Seine Trainings sind gefragt wie nie. Was lernt man dort? Ein Besuch in der Volkshochschule Oelde.

Eine Szene bei einem Stammtisch der AfD in Altentreptow, Mecklenburg-Vorpommern.Hilfe, ein Rollenspiel. Die Dame in der vorletzten Reihe hat sich eigens weit hinten platziert, um der Gefahr solcher Experimente zu entgehen. Klaus-Peter Hufer aber ist hartnäckig, vier Leute wären toll, sagt er. Na los. Kirsten steht auf, Ruth auch. Dann, es ist schon ein bisschen unangenehm, Andrea und Juliane. Puh, vier! Aufatmen.

Andrea und Juliane verwandeln sich umgehend in Populistinnen. Sie koffern los: „Für unsere Schulen ist kein Geld da, für die aber schon.“ „Die arbeiten ja gar nicht.“ „Von denen kann keiner Deutsch.“ „Die lassen sich hier schön die Zähne sanieren.“ „Die nehmen uns die ganzen Wohnungen weg.“ „Nur noch schwarze junge Männer am Bahnhof.“ Die, die, die.

Ruth und Kirsten sehen irritiert aus. Wo kommt das plötzlich her? Sie versuchen, dagegenzuhalten. „Also, das weiß ich ganz genau, das stimmt nicht!“, sagt Ruth über die Sache mit den Zähnen. Ihre Schwiegertochter sei Zahnärztin, es gebe nur die nötigsten Behandlungen. „Und arbeiten dürfen die ja gar nicht“, sagt Kirsten., befindet sich die ortsansässige Volkshochschule.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Armin Laschet warnt vor Regierungsbeteiligung der AfD: „Die Mechanismen von AfD und NSDAP könnten vergleichbar sein“Armin Laschet warnt vor Regierungsbeteiligung der AfD: „Die Mechanismen von AfD und NSDAP könnten vergleichbar sein“Der Ex-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, vergleicht die Vorgehensweise der AfD mit der der NSDAP. Er sieht Probleme bei einer möglichen Regierungsarbeit der AfD.
Weiterlesen »

Proteste rund um AfD-Parteitag in MarlProteste rund um AfD-Parteitag in MarlDemo gegen die AfD bei AfD-Parteitag
Weiterlesen »

Narrenzeit in Beratzhausen: Uneinsichtige Zuschauer und rechtsradikale ParolenNarrenzeit in Beratzhausen: Uneinsichtige Zuschauer und rechtsradikale ParolenDer Faschingsspaß in Beratzhausen und Hemau endete nicht für alle Narren reibungslos. Unvernünftiges Verhalten von Eltern, Pöbeleien und
Weiterlesen »

Ermittlungen zu Nazi-Parolen: Immunität von Höcke erneut aufgehobenErmittlungen zu Nazi-Parolen: Immunität von Höcke erneut aufgehobenIm Zusammenhang mit Ermittlungen zu einem verbotenen Nazi-Ausspruch hat der Justizausschuss des Thüringer Landtags die Immunität des AfD-Politikers Björn Höcke erneut aufgehoben. Das wurde am Samstag von mehreren Quellen im Landtag bestätigt.
Weiterlesen »

Kreis Herford: Darum sind diese Menschen gute Argumente gegen eine BezahlkarteKreis Herford: Darum sind diese Menschen gute Argumente gegen eine BezahlkarteDie Ampelkoalition hat sich auf die Einführung einer Bezahlkarte geeinigt. Drei Geflüchtete erklären, warum sie mit einer solchen Karte nicht mehr hier wären.
Weiterlesen »

Umgang mit dem Bitcoin Halving 2024: Einblicke in die Kryptowährung und die globale FinanzdynamikUmgang mit dem Bitcoin Halving 2024: Einblicke in die Kryptowährung und die globale FinanzdynamikDas BTC Halving, das etwa alle vier Jahre oder alle 210.000 Blöcke stattfindet, halbiert die Belohnung pro neuem Block (derzeit 6,25 Bitcoin) und verlangsamt so allmählich die Schaffung neuer Bitcoins bis zum Erreichen der Obergrenze im Jahr 2140
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:18:42