Umgang mit der AfD: Abgrenzen ohne auszugrenzen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umgang mit der AfD: Abgrenzen ohne auszugrenzen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Die demokratischen Parteien finden kein Mittel gegen Höcke & Co.. Die AfD zu integrieren, ist angesichts deren Extremismus zu riskant. Was dann?

AfD-Mitglieder sehen sich im Aufwind, wie dieser Delegierter in Magdeburg am 30.07.2023 Foto: Sebastian Willnow/dpa

Die Machtoptionen der AfD sind begrenzt. Nur als Teil einer Koalition kann sie in Regierungsverantwortung kommen. Wie das angesichts der zunehmenden Radikalisierung möglich sein soll, ist ungeklärt. Für die demokratischen Parteien zeigen sich vier mögliche Strategien des Umgangs mit der AfD. Die radikalste ist die der Ausgrenzung. Die Forderungen nach einem Verbot der AfD werden lauter. Doch dieser Weg ist riskant, die Hürden für ein Parteiverbot in Deutschland sind – berechtigterweise – hoch.

Drittens ist denkbar, nur punktuell mit der AfD zu kooperieren und in einzelnen Sachfragen Anträgen der Partei zuzustimmen oder bei konkreten Fragen zusammenzuarbeiten. Doch auch hier besteht die Gefahr einer Normalisierung der Partei. Doch daraus sollte man nicht ableiten, die kommunale Ebene wäre weniger bedeutend und eine Kooperation mit der AfD dort kein Problem. Die Kommunen sind Schulen der Demokratie, 200.000 Man­dats­trä­ge­r:in­nen sind hier aktiv. Die Machtübernahme der Nazis startete übrigens nicht im Reichstag, sondern in den Thüringer Kommunalparlamenten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von 377 Millionen auf 3 Millionen: Bundesregierung streicht rigoros Mittel für DigitalisierungVon 377 Millionen auf 3 Millionen: Bundesregierung streicht rigoros Mittel für DigitalisierungDie Bundesregierung streicht die Mittel für die Verwaltungsdigitalisierung und kürzt Budgets bei weiteren Digitalprojekten.
Weiterlesen »

Großspenden: Parteien erhalten wieder mehr Geld – AfD liegt vornGroßspenden: Parteien erhalten wieder mehr Geld – AfD liegt vorn2022 war ein schlechtes Jahr für die Schatzmeister der Parteien. Großspenden flossen nur spärlich. Doch nun werden die Spender wieder großzügiger. Parteien Parteispenden AfD
Weiterlesen »

Parteien erhalten wieder mehr Großspenden - AfD vornParteien erhalten wieder mehr Großspenden - AfD vorn2022 war ein schlechtes Jahr für die Schatzmeister der Parteien. Großspenden - also solche ab 50 000 Euro - flossen nur spärlich. Doch nun werden die Spender wieder großzügiger via TLZnews (hc)
Weiterlesen »

Peter Boehringer: AfD mahnt Haldenwang wegen seines parteipolitisch motivierten Geraunes zu AfD-Europa-Kandidaten erneut abPeter Boehringer: AfD mahnt Haldenwang wegen seines parteipolitisch motivierten Geraunes zu AfD-Europa-Kandidaten erneut abPeter Boehringer: AfD mahnt Haldenwang wegen seines parteipolitisch motivierten Geraunes zu AfD-Europa-Kandidaten erneut ab Politik AfD Deutschland News
Weiterlesen »

Landtagswahl Bayern 2023: Warum die AfD zweitstärkste Kraft werden kannIn einer aktuellen Umfrage legen die konservativen Kräfte in Bayern zu – außer der Regierungspartei. Diese Entwicklung lässt ein Schreckgespenst durch den Freistaat geistern. SZPlus
Weiterlesen »

Wie die AfD mithilfe von KZ-Symbolik queere Menschen als Täter darstelltAlbert Knoll von der KZ-Gedenkstätte Dachau hat als Erster das Schicksal queerer NS-Opfer erforscht. Parolen der AfD erinnern ihn an den Hass gegen Homosexuelle aus der Zeit des Nationalsozialismus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:37:31