Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
Nun allerdings steigt in der Regierung der Druck auf die Liberalen. Sozialdemokraten und Grüne pochen darauf, dass sich der Koalitionspartner bewegt. Die SPD verweist auf ein entsprechendes Modell inDas Argument der Liberalen lautet: Eine Pflichtversicherung wäre für viele Haushalte zu teuer. Stattdessen müsse der Staat mehr in präventive Maßnahmen investieren. Ähnlich argumentiert übrigens die Versicherungswirtschaft.
Deutschland FDP Deutschland SPD Bundestag Olaf Scholz Markus Söder Bayern Winfried Kretschmann CDU CSU Frankreich Marco Buschmann Katharina Dröge Konstantin Kuhle Christian Lindner Robert Habeck
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beschädigung von Wahlplakaten: Vor allem Grüne und SPD im VisierIm Europawahlkampf kommt es immer wieder zu Straftaten. Mehrfach wurden Politiker in Niedersachsen beleidigt und sogar körperlich angegriffen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Beschädigung von Wahlplakaten trifft vor allem Grüne und SPDIm Europawahlkampf kommt es immer wieder zu Straftaten. Mehrfach wurden Politiker in Niedersachsen beleidigt und sogar körperlich angegriffen. Das häufigste Delikt ist aber Sachbeschädigung.
Weiterlesen »
Europawahlkampf: Beschädigung von Wahlplakaten trifft vor allem Grüne und SPDHannover (lni) - Im Europawahlkampf hat die niedersächsische Polizei bereits Hunderte Beschädigungen von Wahlplakaten registriert. Von den 385 Fällen bis
Weiterlesen »
Beschädigung von Wahlplakaten trifft vor allem Grüne und SPDIm Europawahlkampf kommt es immer wieder zu Straftaten. Mehrfach wurden Politiker in Niedersachsen beleidigt und sogar körperlich angegriffen. Das häufigste ...
Weiterlesen »
SPD und Grüne kritisieren Lindners SteuerpläneBerlin - Die neuen Steuerpläne von Finanzminister Christian Lindner (FDP) stoßen bei den Koalitionspartnern SPD und Grüne auf Kritik und Widerstand. 'Gezielte Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen
Weiterlesen »
SPD und Grüne fordern Soforthilfe für Flut-BetroffeneDie Hochwasserlage in Bayern bleibt angespannt, die Schäden lassen sich bisher kaum abschätzen. SPD und Grüne im Freistaat fordern schnelle finanzielle Hilfen. Auch erste Summen werden genannt.
Weiterlesen »