Umgang mit zwangsweise aus der Stadt vertriebenen Menschen

Gesellschaft Nachrichten

Umgang mit zwangsweise aus der Stadt vertriebenen Menschen
AbschiebungRückführungKinderwohl
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

Die Abschiebebeobachterin Merle Abel begleitete im letzten Jahr rund 160 Rückführungen in Hamburg. Etwa ein Drittel der Fälle beschreibt sie als problematisch, insbesondere wenn Kinder involviert sind. Die Diakonie fordert eine Person, die das Kindeswohl bei Abschiebungen berücksichtigt.

Wie wird mit Menschen umgegangen, die zwangsweise die Stadt verlassen müssen? Rund 160 Rückführungen hat Hamburg s Abschiebebeobachterin Merle Abel im vergangenen Jahr begleitet. Etwa ein Drittel der Fälle beschreibt sie in ihrem Jahresbericht als problematisch: Zum Beispiel wenn Kinder erleben, wie sie und ihre Eltern nachts aus der Wohnung abgeholt werden oder wenn Eltern verzweifelt sind und weinen.

Die Hamburger Alsterschwäne haben das Winterquartier verlassen und es geht zurück auf die Alster. Schwanenvater Olaf Nieß begleitet sie dabei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Abschiebung Rückführung Kinderwohl Diakonie Hamburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das gelobte Land?: Was passiert, wenn die Menschen die Stadt verlassenDas gelobte Land?: Was passiert, wenn die Menschen die Stadt verlassenRaus aus der Enge, rein ins Idyll – seit Jahren verzeichnen Landgemeinden Zuzug. Gleichzeitig fehlen vor allem dort die Fachkräfte. Über ein Paradox, das keines ist.
Weiterlesen »

'Die Stadt ist mein Zuhause und die Eisbären sind mein Club''Die Stadt ist mein Zuhause und die Eisbären sind mein Club'Für den Rekordmeister Eisbären Berlin beginnen am Sonntag die Playoffs. Im Interview spricht Geschäftsführer Thomas Bothstede nicht nur über die Titelchancen, sondern auch über die Nordsee, die nie zufriert, und über seinen Pilotentest bei der Lufthansa.
Weiterlesen »

Berlin wächst in die Höhe: Warum das Hochhausleitbild für die Stadt wichtig istBerlin wächst in die Höhe: Warum das Hochhausleitbild für die Stadt wichtig istSeit vielen Jahren debattiert Berlin über Hochhäuser. Nun gilt es, bei neuen Projekten das vom Senat beschlossene Hochhausleitbild anzuwenden.
Weiterlesen »

Elke Heidenreich: eine Liebeserklärung an die NachtElke Heidenreich: eine Liebeserklärung an die NachtUnsere Autorin liebt die Schatten, die ungeschützten Gedanken – und die Spaziergänge in der geheimnisvollen, dunklen Stadt
Weiterlesen »

Kind fällt in Glasfaser-Baugrube: Stadt Minden erkennt SicherheitsmängelKind fällt in Glasfaser-Baugrube: Stadt Minden erkennt SicherheitsmängelNach einem kleinen Unfall in Kutenhausen kontaktiert die Stadt die für die Baustelle zuständige Firma.
Weiterlesen »

Karfreitag startet die Bielefelder Freizeitsaison: Die Stadt mit digitalem Reiseführer entdeckenKarfreitag startet die Bielefelder Freizeitsaison: Die Stadt mit digitalem Reiseführer entdeckenWo sind angesagte Kneipen, kultige „Spätis“, tolle Ausstellungen? Bielefeld Marketing will beim Entdecken helfen. Auch individuell, per Smartphone.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:59:16