Biomärkte stecken in der Krise. Ein bereits seit zwei Jahren anhaltender Trend setzt sich weiter fort und verschärft die Lage im Fachhandel. Vor allem Discounter, Supermärkte und Drogerien profitieren.
Biomärkte stecken in der Krise. Ein bereits seit zwei Jahren anhaltender Trend setzt sich weiter fort und verschärft die Lage im Fachhandel. Vor allem Discounter , Supermärkte und Drogerien profitieren.
Die Deutschen kaufen nachhaltig produzierte Nudeln oder Tomatensauce zunehmend im Supermarkt oder in der Drogerie: Der Absatz von verpackten Bio-Lebensmitteln in diesen Geschäften stieg nach Branchenangaben in den ersten neun Monaten des Jahres kräftig um 9,7 Prozent im Vorjahresvergleich. Der Umsatz wuchs um 9,0 Prozent, wie der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft mitteilte. Allerdings ging im gleichen Zeitraum der Absatz dieser Produkte im Bio-Fachhandel zurück.
Die Entwicklung der Biomärkte und Hofläden allerdings bereite ihr Sorge: Zwar schrumpfe der Bio-Fachhandel den Analysten zufolge nicht mehr so stark wie in den Krisenjahren 2022 und 2023, aber er verliere weiter an Lebensmitteleinzelhandel, Discount und Drogerien. Der BÖLW ist der Spitzenverband deutscher Erzeugerinnen, Verarbeiter und Händlerinnen von Bio-Lebensmitteln und vertritt als Dachverband die Interessen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken werden demnach jährlich von über 57.000 Bio-Betrieben rund 16 Milliarden Euro umgesetzt.
Bio-Lebensmittel Einzelhandel Discounter Lebensmittelmärkte Lebensmittel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lidl Niederlande will den Umsatz von Bio-Gemüse und -Obst verdoppelnDie deutsche Supermarktkette Lidl will ihren Umsatz von Bio-Gemüse und -Obst in den Niederlanden innerhalb von zwei Jahren verdoppeln, berichtet Vilt.be. Um dies zu erreichen, investiert der Einzelhändler
Weiterlesen »
It's Bio: Die Süße von Bio-Kakis kommt auf europäische TischeDie Saison der Frucht, die im Herbst Farbe auf unsere Tische bringt, ist auf ihrem Produktionshöhepunkt und It's Bio informiert über den Markt, die Bio-Produktion und neue Sorten. Foto © AOP Gruppo Vi.Va
Weiterlesen »
S&P 500-Titel Bio-Techne-Aktie: So hoch ist die Ausschüttung von Bio-TechneDividendenkalender offenbart: So viel Dividende erhalten Bio-Techne-Investoren.
Weiterlesen »
Bio-Gewächshaussaison 2024: Westhof Bio trotzt extremem Wetter und Kostensteigerungen im Tomaten- und PaprikaanbauDie WESTHOF BIO Gruppe blickt auf ein herausforderndes Anbaujahr für Tomaten und Paprika zurück. Extreme Wetterbedingungen mit ungewöhnlich wenig Sonnenlicht sowie gestiegene Energie- und Arbeitskosten
Weiterlesen »
Saisonende der regionalen Bio-Tomate: Bio.Fru.Pro zieht gemischte BilanzErst im November werden die letzten regional produzierten Bio-Tomaten in Deutschland geerntet. Der Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V. bilanziert für die Saison 2024 massive Herausforderungen, denen seine
Weiterlesen »
Lanxess AG: Q3 verfehlt den Umsatz leicht, aber adj. EBITDA verbessert; mwb research bestätigt KAUFENDie Ergebnisse von Lanxess für das 3. Quartal 2024 spiegeln eine allmähliche Erholung in der chemischen Industrie wider. Der Umsatz blieb im 3. Quartal mit EUR 1,6 Mrd. gegenüber dem Vorjahr unverändert
Weiterlesen »