Umsatzminus von 4,7 Prozent: Deutsche Autobranche lässt im ersten Halbjahr Federn

Wirtschaft Nachrichten

Umsatzminus von 4,7 Prozent: Deutsche Autobranche lässt im ersten Halbjahr Federn
AutoindustrieAutoherstellerBMW
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

VW, Mercedes, BMW - reihenweise kassieren deutsche Autobauer ihre Umsatzziele. Zahlen liefert nun das Statistische Bundesamt: In den ersten sechs Monaten kamen 4,7 Prozent weniger Erlöse in die Kassen.

VW, Mercedes, BMW - reihenweise kassieren deutsche Autobauer ihre Umsatzziele. Zahlen liefert nun das Statistische Bundesamt: In den ersten sechs Monaten kamen 4,7 Prozent weniger Erlöse in die Kassen.

Die schwächelnde deutsche Autoindustrie hat im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang von 4,7 Prozent wegstecken müssen. Die Branche - ohne Zulieferindustrie - erwirtschaftete rund 269,5 Milliarden Euro Erlöse, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im ersten Halbjahr 2023 hatte es noch einen Rekordumsatz von nominal 282,6 Milliarden Euro gegeben - auch wegen gestiegener Preise.

Die Branche erzielt den Löwenanteil ihres Geschäfts mit dem Export. Der Auslandsumsatz machte mit rund 190 Milliarden Euro im ersten Halbjahr rund 70 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Das war der höchste Anteil innerhalb der vergangenen 15 Jahre. Von Januar bis Juni wurden rund 1,7 Millionen Pkw im Wert von 68,4 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Damit ist der Export mengenmäßig im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 fast gleich geblieben .

Zuletzt hat der angekündigte Sparkurs von Volkswagen ein Schlaglicht auf die Probleme der Autobauer geworfen. Aber nicht nur die Wolfsburger senkten jüngst ihre Prognose. Auch die Premiumhersteller Mercedes-Benz und BMW hatten unter anderem wegen der Schwäche im wichtigen Absatzmarkt China ihre Ziele einkassiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Autoindustrie Autohersteller BMW Mercedes-Benz Group AG Volkswagen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Besonders die Autobranche schwächelt: Manager sehen deutsche Wirtschaft weiter im AbwärtsstrudelBesonders die Autobranche schwächelt: Manager sehen deutsche Wirtschaft weiter im AbwärtsstrudelDie Krise der Automobilbauer zieht die ganze deutsche Wirtschaft hinab. Nun werden auch Forderungen nach einer alten Idee laut: die Abwrackprämie.
Weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt auf 1,9 Prozent - Erstmals seit 2021 unter 2-Prozent-MarkeInflation in Deutschland sinkt auf 1,9 Prozent - Erstmals seit 2021 unter 2-Prozent-MarkeErstmals seit über drei Jahren hat die deutsche Inflationsrate unter der 2-Prozent-Marke gelegen.
Weiterlesen »

Deutsche Börse-Aktie gewinnt 1,55 Prozent (209,20 €)Deutsche Börse-Aktie gewinnt 1,55 Prozent (209,20 €)Im Plus liegt aktuell der Anteilsschein von Deutschen Börse . Das Papier notiert derzeit bei 209,20 Euro. Freuen können sich gegenwärtig die Aktionäre von Deutschen Börse: Die Aktie weist gegenwärtig ein
Weiterlesen »

Deutsche HVPI-Inflation sinkt im August auf 2,0 ProzentDeutsche HVPI-Inflation sinkt im August auf 2,0 ProzentDJ Deutsche HVPI-Inflation sinkt im August auf 2,0 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in Deutschland hat im August deutlich nachgelassen, was vor allem an sinkenden
Weiterlesen »

Deutsche Inflation sinkt unter 2-Prozent-MarkeDeutsche Inflation sinkt unter 2-Prozent-MarkeWIESBADEN (dpa-AFX) - Erstmals seit über drei Jahren hat die deutsche Inflationsrate unter der 2-Prozent-Marke gelegen. Die Verbraucherpreise stiegen im August mit einer Rate von 1,9 Prozent zum Vorjahresmonat
Weiterlesen »

Deutsche Inflation sinkt unter 2-Prozent-MarkeDeutsche Inflation sinkt unter 2-Prozent-MarkeDeutsche Inflation sinkt unter 2-Prozent-Marke
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:05:50