Mit einem organischen Wachstum von 7,8 % im dritten Quartal schneidet der Nestlé-Konzern vor allem aufgrund von Preiserhöhungen stark ab. Wie das Unternehmen ausführt, habe man die Preise im Schnitt um 8,4 % angehoben.
Das reale Wachstum lag bei -0,6 %. Es zeigt sich ein ähnliches Bild wie bei Procter & Gamble die Tage. Das Markenportfolio erlaubt eine hohe „Pricing-Power“. Währungsschwankungen führen in CHF allerdings sogar zu einem Umsatzrückgang.So muss Nestlé in Landeswährung einen Umsatzrückgang um 0,4 % auf 68,8 Mrd. CHF verkraften. Akquisitionen und Desinvestitionen hatten einen negativen Einfluss von -0,8 %.
Den Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt Nestlé derweil. Das Umsatzwachstum soll rein organisch zwischen 7 und 8 % liegen, und die operative Profitmarge soll zwischen 17 % und 17,5 % liegen. Die Erholung sei auf dem Weg, berichtet CEO Mark Schneider. Im zweiten Halbjahr will man auch wieder zu realem Wachstum zurückkehren und dann in den kommenden Jahren auch wieder mehr Produkte verkaufen. Lieferengpässe im dritten Quartal haben das Wachstum bei Perrier, Vitaminen und Mineralien ausgebremst. Das größte Wachstum erzielte Nestlé bei Produkten für Tiere. Auch das Kaffee-Geschäft konnte deutlich zulegen.
Fazit: Der Nestlé-Konzern ist weitgehend auf Kurs, auch wenn der ein oder andere Analyst noch etwas mehr an Wachstum erwartet hatte. Die Rückkehr zu organischem Wachstum im zweiten Halbjahr und dann auch in den kommenden Jahren ist ein wichtiger Schritt vorwärts. Nestlé konnte erneut seine Preismacht unter Beweis stellen. Die Bewertung fällt zwar üppig aus, doch so langsam können auch antizyklische Langfrist-Anleger erste Positionen in Betracht ziehen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.Live-Trading im DAX ➔ über 99 % Trefferquote Wetten, dass auch heute wieder alle Box-Trades in den Gewinn laufen? Seit 2009 handelt und moderiert der Vollzeittrader Carlos Martins seine Trades online und in Echtzeit auf einem Live-Konto.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adhoc: DocMorris AG: DocMorris festigt im dritten Quartal den Pfad zu profitablem Wachstum; leicht reduzierter UmsatzausblickDocMorris AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung DocMorris festigt im dritten Quartal den Pfad zu profitablem Wachstum; leicht reduzierter Umsatzausblick 19.10.2023 / 06:58 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
SAP-Aktie: SAP hält an Wachstums- und Gewinnziel festDas Wachstum im Cloud-Geschäft bei SAP hat im dritten Quartal wieder mehr Fahrt aufgenommen.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Goldman Sachs-Aktie vorbörslich wenig bewegt: Goldman Sachs im dritten Quartal mit GewinneinbrDie Trennung vom Online-Kreditvermittler Greensky und gestiegene Personalkosten haben der US-Investmentbank Goldman Sachs im dritten Quartal einen Gewinneinbruch eingebrockt.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Goldman Sachs-Aktie im Minus: Goldman Sachs im dritten Quartal mit GewinneinbruchDie Trennung vom Online-Kreditvermittler Greensky und gestiegene Personalkosten haben der US-Investmentbank Goldman Sachs im dritten Quartal einen Gewinneinbruch eingebrockt.
Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft mit überraschend starkem WachstumChinas Wirtschaft hat sich im dritten Quartal besser entwickelt als erwartet.
Weiterlesen »
Cropenergies rechnet mit Umsatz- und Ergebnisrückgang im QuartalMANNHEIM (dpa-AFX) - Der Biosprithersteller Cropenergies geht auch im dritten Quartal (bis Ende November) von einem deutlichen Rückgang bei Umsatz und Ergebnissen im Vergleich zum Vorjahr aus. Der Hauptgrund
Weiterlesen »