Umstellung auf Normalzeit: Jeder Dritte leidet unter gesundheitlichen Beschwerden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umstellung auf Normalzeit: Jeder Dritte leidet unter gesundheitlichen Beschwerden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Laut einer Umfrage der DAK macht sich die Umstellung von der Sommerzeit auf die Normalzeit bei jedem Dritten bemerkbar. Einschlafprobleme, Schlafstörungen und körperliche oder psychische Beschwerden sind die Folgen. Besonders in Ostdeutschland wird die Zeitumstellung als nicht sinnvoll erachtet.

Die Umstellung von der Sommerzeit auf die Normalzeit macht sich laut einer Umfrage der DAK bei jedem Dritten bemerkbar. Die Befragten leiden etwa unter Einschlafprobleme und Schlafstörungen.

Jeder Dritte klagt laut einer Umfrage über körperliche oder psychische Beschwerden nach der Zeitumstellung. Mit 33 Prozent liegt der Wert sogar auf dem höchsten Stand seit zehn Jahren, wie die KrankenkasseForsa befragte vom 26. bis 28. September bundesweit rund tausend Menschen. Nur jeder oder jede fünfte Befragte hält die regelmäßigeAm kommenden Sonntag werden nachts die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt.

Besonders niedrig ist die Zustimmung zur Zeitumstellung in Ostdeutschland – dort hält nur knapp jeder und jede Zehnte diese für sinnvoll. Zum Vergleich: In Baden-Württemberg liegt der Zustimmungswert bei 28 Prozent und damit bundesweit an der Spitze. In der Bundesrepublik Deutschland sowie fast zeitgleich in der DDR wurde dieim Jahr 1980 als Reaktion auf die Ölkrise eingeführt. Ziel war es, dadurch Energie zu sparen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tipps für die Umstellung auf die WinterzeitTipps für die Umstellung auf die WinterzeitAm kommenden Sonntag endet die Sommerzeit und die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt. Die Zeitumstellung kann den Start in die neue Arbeitswoche erschweren und Auswirkungen auf unseren Biorhythmus haben. Um die Umstellung zu erleichtern, empfiehlt eine Psychologin, die gewonnene Stunde positiv zu nutzen, zum Beispiel für eine Joggingrunde am Morgen. Generell ist es ratsam, sich an der frischen Luft zu bewegen, um besser einzuschlafen.
Weiterlesen »

Umstellung von L-Gas auf H-Gas in der RegionUmstellung von L-Gas auf H-Gas in der RegionAufgrund des Rückgangs der Erdgas-Förderung in den Niederlanden wird die Gasversorgung in der Region umgestellt. Der Versorger Westnetz wechselt von L-Gas auf H-Gas. Die Umstellung betrifft rund fünf Millionen Kunden in Nordwestdeutschland, darunter auch Minden-Lübbecke. Die Umstellung soll bis 2030 abgeschlossen sein.
Weiterlesen »

Tipps zur Zeitumstellung: Langsame Umgewöhnung erleichtert Eltern und Kindern die UmstellungTipps zur Zeitumstellung: Langsame Umgewöhnung erleichtert Eltern und Kindern die UmstellungEine langsame Umgewöhnung kann Eltern und Kindern die Zeitumstellung am 29. Oktober erleichtern. Im Herbst können wir nicht nur eine Stunde länger schlafen - was angenehmer ist, als eine Stunde Schlaf geraubt zu bekommen. Beeinträchtigungen durch Zeitumstellungen im Frühjahr und Herbst sind vergleichbar mit einem Mini-Jetlag. Der 24-Stunden-Rhythmus kommt durcheinander, was sich auf das Schlaf-Wach-Verhalten, die Stimmung, Konzentration, Aufmerksamkeit und vegetativen Funktionen auswirkt. Die Umstellung ist besonders störend für Säuglinge und kann bis zu einer Woche anhalten. Der menschliche Körper braucht Zeit, um sich an die veränderten Schlafzeiten anzupassen.
Weiterlesen »

Hartley relativiert Beschwerden über RennwochenendenHartley relativiert Beschwerden über RennwochenendenDer Toro Rosso-Rookie Brendon Hartley relativiert die Beschwerden über die aufeinanderfolgenden Rennwochenenden und betont, dass Fahrer darauf vorbereitet sind. Er gibt zu, dass die drei Rennen nicht nach Plan verliefen.
Weiterlesen »

Psyche und Haut : Psychoneuroimmunologin: Fast jeder Dritte mit Psoriasis hat psychische StörungenPsyche und Haut : Psychoneuroimmunologin: Fast jeder Dritte mit Psoriasis hat psychische StörungenDas komplexe Beziehungsgeflecht von Haut und Psyche kann bei Psoriasis erheblich durcheinandergeraten. Psychische Komorbiditäten sind häufig und unterdiagnostiziert.
Weiterlesen »

Neue Umfrage: Jeder und jede Fünfte ist unzufrieden mit dem eigenen SexlebenNeue Umfrage: Jeder und jede Fünfte ist unzufrieden mit dem eigenen SexlebenDie Mehrheit der Befragten gibt an, glücklich mit ihrem Sexleben zu sein. Doch gerade Ältere sind häufiger unzufrieden. Auf die Frage, was guten Sex ausmacht, geben die Befragten eine klare Antwort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:07:54