Viele Arztpraxen wagen es nicht, ihr Praxisverwaltungssystem zu wechseln. Die Berliner Hausärztin Dr. Sandra Blumenthal dagegen steigt zum zweiten Mal binnen wenigen Monaten um – und das aus vielerlei Gründen.
Innerhalb eines halben Jahres hat Dr. Sandra Blumenthal, Hausärztin in Berlin-Wilmersdorf, eine gewaltige Lernkurve hingelegt, was Praxis verwaltungssysteme und deren Anbieter betrifft.Von cloudbasierten Produkten ist sie inzwischen nicht mehr überzeugt. Vorsicht rät sie Kollegen auch bei jungen Start-ups. Größe und Markterfahrung, das hat Blumenthal festgestellt, sind bei so komplexen Dingen wie PVS doch nicht von Nachteil.
Durch ihn wurden Fälle angeblich doppelt abgerechnet, was nach einer Korrektur dazu führte, dass die Praxis Blumenthal „von heute auf morgen“ auf einmal 200 Scheine weniger hatte. Ob wirklich ein Programmierfehler vorlag oder ein Datenverlust Ursache für den Scheinschwund war, ließ sich für die Ärztin nicht klären – „weil die Daten nicht bei uns sind, sondern in der Cloud“. So habe sie die Kontrolle aus der Hand gegeben.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Begeisterte Surferin, Medizinerin und Unternehmerin : Hausärztin Stahl scheut die raue See in der Selbstständigkeit nichtÄrztin Dr. Antonia Stahl surft die Wellen, die ihr das Leben gibt: Für ihre Projekte ist vor allem ein gutes Netzwerk und Wissen wichtig, dann geht sie gerne ein kalkuliertes Risiko ein. Ein Porträt.
Weiterlesen »
Gütersloherin ist künftig als neue Hausärztin für die Menschen im Kreis Gütersloh daNadine Beringer ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und im Gesundheitszentrum Ostmünsterland-Ravensberg neuerdings für die hausärztliche Versorgung zuständig.
Weiterlesen »
Stamm: Ein Mal top, ein Mal flopBei einem Sturz in Assen blieb der Schweizer unverletzt, die Suzuki war allerdings ein Totalschaden.
Weiterlesen »
Tuchel leidet mit:Von 10.000 Mal hält Manu den 10.000 MalTrainer Tuchel leidet nach dem 1:2 bei Real Madrid mit Torwart Manuel Neuer: 'Von 10.000 Mal hält Manu den 10.000 Mal', sagt der Coach, der die
Weiterlesen »
„Von 10.000 Mal hält Manu den 10.000 Mal“: FC Bayern leidet mit Pechvogel Manuel NeuerDer Nationaltorwart machte im Bernabéu ein Weltklassespiel - bis zur 88. Minute. Dann leitete sein Patzer den Bayern-K.o. ein. Neuer erklärt den Fehlgriff mit einem „minimalen Maulwurf“.
Weiterlesen »
Tuchel leidet mit: „Von 10.000 Mal hält Manu den 10.000 Mal“Nationaltorhüter Neuer macht im Bernabéu ein Weltklassespiel - bis zur 88. Minute. Dann leitet sein Patzer den Bayern-K.o. ein. Trainer Tuchel fühlt mit seinem Kapitän, der eine Erklärung liefert.
Weiterlesen »