Umstrittene Klimaschutzmaßnahme: Wirtschaftsministerium will CO₂-Speicherung mit Steuergeld unterstützen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umstrittene Klimaschutzmaßnahme: Wirtschaftsministerium will CO₂-Speicherung mit Steuergeld unterstützen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Bundesregierung plant, überschüssiges Kohlendioxid tief unter der Nordsee zu speichern. Die Technologie ist sehr kostspielig. Nun stellt Habecks Ministerium erstmals konkrete Hilfen für Unternehmen in Aussicht.

Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.

Solche Produktionsanlagen könnten in Zukunft darauf angewiesen sein, ihr CO₂ loszuwerden. Eine Möglichkeit ist die unterirdische Speicherung des Gases, etwa unter dem Meeresboden der Nordsee. Der Fachbegriff dafür lautet Carbon Capture and Storage , was so viel wie das Abscheiden und Speichern von CO₂ bedeutet. Bisher ist die Technologie in Deutschland so gut wie verboten.

Allein für die Erkundungen rechnen Forscher des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung in Kiel mit 100 bis 200 Millionen Euro pro Lagerstätte. Das Geld müssen künftig jene aufbringen, die solche Speicherstätten betreiben wollen. In den Nachbarländern sind das meist Öl- und Gasunternehmen, darunter Equinor, TotalEnergies, Shell oder Wintershall Dea. Diese werden die Kosten dann sehr wahrscheinlich auf ihre Kunden, also etwa die Zementwerke, umlegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZDF überarbeitet umstrittene 'Insider'-Doku über die BahnZDF überarbeitet umstrittene 'Insider'-Doku über die BahnDas ZDF hat seine 'Insider'-Dokumentation über die Deutsche Bahn überarbeitet und mehrere Fehler korrigiert. Die Bahn hatte den Film nach der Ausstrahlung als 'oberflächlich, irreführend und unfair' bezeichnet.
Weiterlesen »

Ist das Elfmeter?: Die umstrittene Wrestling-Szene im VideoIst das Elfmeter?: Die umstrittene Wrestling-Szene im VideoDie Highlights der Bundesliga-Partie VfL Bochum gegen Sport-Club Freiburg im Video.
Weiterlesen »

Ist das Elfmeter?: Die umstrittene Wrestling-Szene im VideoIst das Elfmeter?: Die umstrittene Wrestling-Szene im VideoDie Highlights der Bundesliga-Partie VfL Bochum gegen Sport-Club Freiburg im Video.
Weiterlesen »

GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenGTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »

Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Weiterlesen »

Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerDas wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:31:10