Umstrittener Brauch auf Borkum: Klaasohm-Veranstalter: Werden Schläge nicht mehr tolerieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umstrittener Brauch auf Borkum: Klaasohm-Veranstalter: Werden Schläge nicht mehr tolerieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Borkum - Deutliche Worte kurz vor Beginn des diesjährigen Klaasohm-Festes auf der Nordseeinsel Borkum: Das Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern soll es

Der Oldermann des Vereins Borkumer Jungens, Maxi Rau, erklärte, bei einem früheren Fest als Klaasohm, der Tradition folgend, auch Frauen geschlagen zu haben. FotoKurz vor Beginn des umstrittenen Nikolausbrauches bekräftigt der Veranstalter vor vielen Journalisten die neue Linie. Der Vorsitzende des Vereins gibt zu, früher selbst Frauen geschlagen zu haben.: Das Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern soll es beim umstrittenen Nikolausbrauch nicht mehr geben.

Woher genau das Schlagen als Teil des Klaasohm-Festes stamme, sei nicht geklärt, sagte Rau. "Ich kann es wirklich nicht genau sagen, A woher das Fest herkommt und B wieso diese Tradition entstanden ist."mit einem Kuhhorn geschlagen zu haben. "Ich habe mich entschuldigt", sagte der Vorsitzende auf die Nachfrage eines Journalisten, ob er sein Verhalten hinterfragt habe.

Passiert sei dies 2018, als Rau selbst als einer von sechs sogenannten Klaasohms für die Tradition ausgewählt wurde. Ob es eine Entschuldigung bei einzelnen Frauen gab, blieb offen. Der Verein Borkumer Jungens veranstaltet den Brauch.von Frauen mit Kuhhörnern ist, hatte bundesweit für Empörung gesorgt. In dem Beitrag berichten Borkumerinnen und Borkumer anonym von aggressiven Übergriffen.

Frühere gewalttätige Übergriffe hätten dazu geführt, dass schon in den vergangenen zehn Jahren ein Umdenken begonnen habe. "Was wir uns vorwerfen müssen ist, dass wir da nicht mit Nachdruck hinterhergegangen sind", sagte Akkermann. Nun werde es keine Gewalt mehr geben. Der Bürgermeister betonte zudem, dass es außerhalb der Gruppe der Klaasohms keine Gewalt bei den Festen gegeben haben. "Dieser Eindruck, dass sich Frauen hier verängstigt über die Insel bewegen müssen, das ist nicht richtig." In der Medienberichterstattung sei teils ein falscher Eindruck entstanden. Die Insel prüfe, ob man gegen Bedrohungen gegen Insulaner, zu denen es infolge der Berichterstattung laut Akkermann kam, juristisch vorgehen werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrittener Brauch: Borkum will bei Klaasohm auf Frauen-Schlagen verzichtenUmstrittener Brauch: Borkum will bei Klaasohm auf Frauen-Schlagen verzichtenAm Vorabend des Nikolaustages war es auf der Nordseeinsel Borkum für Frauen nicht ungefährlich, aus dem Haus zu gehen. Denn beim Klaasohm war es bisher Tradition, dass junge Männer auf sie einschlugen, wenn sie das Haus verließen. Nach heftiger Kritik will die Insel das Fest jetzt reformieren.
Weiterlesen »

Umstrittener Brauch: Borkum will bei Klaasohm auf Frauen-Prügeln verzichtenUmstrittener Brauch: Borkum will bei Klaasohm auf Frauen-Prügeln verzichtenAm Vorabend des Nikolaustages war es auf der Nordseeinsel Borkum für Frauen nicht ungefährlich, aus dem Haus zu gehen. Denn beim Klaasohm war es bisher Tradition, dass junge Männer auf sie einschlugen, wenn sie das Haus verließen. Nach heftiger Kritik will die Insel das Fest jetzt reformieren.
Weiterlesen »

Klaasohm-Brauch auf Borkum: Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern abgeschafftKlaasohm-Brauch auf Borkum: Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern abgeschafftAufgrund heftiger Kritik ist der Brauch des Schlagens von Frauen mit Kuhhörnern auf der Borkum abgeschafft worden. Der Verein Borkumer Jungens von 1830 plant nun eine Reform des umstrittenen Klaasohm-Festes, um Gewalt abzuschaffen und ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen.
Weiterlesen »

Frauenfeindlicher Brauch Klaasohm auf Borkum – Polizei greift durchFrauenfeindlicher Brauch Klaasohm auf Borkum – Polizei greift durchIn der Nacht zum 6. Dezember versammeln sich die Junggesellen der Insel, um mit Kuhhörnern Jagd auf Frauen zu machen. Die Polizei will das nicht mehr tolerieren.
Weiterlesen »

'Klaasohm' auf Borkum: 'Brauch des Schlagens' wird abgeschafft'Klaasohm' auf Borkum: 'Brauch des Schlagens' wird abgeschafftFragwürdige Tradition: Auf der ostfriesischen Insel Borkum wurden beim Nikolausbrauch 'Klaasohm' Frauen geschlagen, wie ein Bericht aufdeckt. Die Polizei kündigte Konsequenzen an.
Weiterlesen »

Klaasohm-Brauch auf Borkum: Frauenfeindlicher Übergriff oder Tradition?Klaasohm-Brauch auf Borkum: Frauenfeindlicher Übergriff oder Tradition?Die ostfriesische Insel Borkum ist für ihren traditionellen Klaasohm-Brauch bekannt, bei dem junge Frauen geschlagen werden. Durch eine ARD-Sendung hat der Brauch bundesweit Aufmerksamkeit erhalten, was zu heftigen Kritik und verteidigenden Stimmen auf der Insel führt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:16:32