Der grüne Wirtschaftsminister kündigt Änderungen im umstrittenen Gebäudeenergiegesetzes an. Der Start könnte zeitlich gestaffelt werden.
Wirtschaftsminister Robert Habeck reagiert auf die Kritik an seinem Gebäudenergiegesetz Foto: Michael Kappeler/dpa
Habeck hält eine Staffelung des Startzeitpunkts für möglich. „Wir könnten ab dem 1. Januar 2024 mit dem Umstieg für Neubauten anfangen. Das betrifft dann die Neubauten, die ab Januar genehmigt werden“, sagte er. Bislang ist vorgesehen, dass vom kommenden Jahr an jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Ökoenergie betrieben werden muss.
Die Spitzen der Ampelkoalition hatten bei ihrem Koalitionsausschuss Ende März vereinbart, dass das sogenannte Gebäudeenergiegesetz noch vor der Sommerpause im Bundestag beschlossen werden soll. Der letzte reguläre Sitzungstag ist der 7. Juli – nach zwei Sitzungswochen im Juni und einer im Juli.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karneval der Kulturen und der mögliche Protest der KlimakleberIn Kreuzberg werden bis zu 500.000 Schaulustige erwartet. Die Klimakleber hätten größte Aufmerksamkeit. Aber der Karneval ist der falsche Ort für Aktionen.
Weiterlesen »
Habecks Heizungsgesetz: Wohnungsbranche begrüßt NachbesserungenNach dem Koalitionsstreit will der Wirtschaftsminister sein Gebäudeenergiegesetz überarbeiten. Verbände aus der Wohnungs- und Sanitärbranche sind dafür – verlangen aber weitere Änderungen.
Weiterlesen »
Signal an Putin, Solidarität mit Ukraine – und ein Wunsch für 2024Der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe nutzte die Verleihung der Karlspreise 2023 für scharfe Kritik am russischen...
Weiterlesen »
Corona-Hilfen, Kulturpass, Bauförderung: Besonderheiten und Änderungen im Juni 2023Im Juni ist der Stichtag für die Abrechnung der Corona-Hilfen. In diesem Monat wird außerdem der Kulturpass für Jugendliche eingeführt und die Corona-Warn-App endgültig in den Schlafmodus versetzt. Alle Besonderheiten und Änderungen im Überblick.
Weiterlesen »
Änderungen im Juni 2023: Karstadt schließt, neue Fahrgastrechte für BahnkundenPassend zur beginnenden Ferienzeit startet in diesem Monat ein Kulturprogramm für Jugendliche. Nicht die einzige gute Nachricht, die der Juni 2023 für Verbraucher bringt.
Weiterlesen »