Die Gespräche mit den Arbeitnehmern der DB Cargo brachten nicht die ersehnte Einigung im Streit um die Umstrukturierung der Gesellschaft. Wie eine externe Instanz nun helfen soll.
Die Gespräche mit den Arbeitnehmern der DB Cargo brachten nicht die ersehnte Einigung im Streit um die Umstrukturierung der Gesellschaft. Wie eine externe Instanz nun helfen soll.Im Streit um die Umstrukturierung bei der angeschlagenen Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo ruft die Arbeitgeberseite externe Vermittler hinzu. „Die intensiven Gespräche mit den Arbeitnehmer-Vertretungen haben keine Einigung gebracht“, teilte Cargo-Chefin Sigrid Nikutta am Mittwoch mit.
Um Kosten einzusparen, will der Konzern unter anderem Teile des Güterverkehrs, insbesondere im sogenannten kombinierten Verkehr, an Tochterfirmen auslagern. Gewerkschaften sind dort allerdings nicht vertreten.Die Betriebsräte der DB Cargo und der Tochterunternehmen sowie die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft haben sich gegen die Umstrukturierungspläne des Vorstands gestellt. Sie fürchten vor allem einen großangelegten Stellenabbau, was der Vorstand wiederum verneint.
Der kombinierte Verkehr, bei dem Container beispielsweise an einem Hafen abgeholt und dann über die Schiene weitertransportiert werden, gilt dagegen als Wachstumsgeschäft. Dieser Verkehr soll von DB Cargo in die Tochterfirmen verlagert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Papst ruft Kiew zum Hissen der 'weißen Fahne' auf - Türkei will Vermittler seinPapst Franziskus hat im Ukraine-Krieg die Regierung in Kiew zum Hissen der 'weißen Fahne' aufgerufen. 'Wenn man sieht, dass man besiegt wird, dass die Dinge
Weiterlesen »
Vermittler ohne Auftrag – Papst Franziskus und die KriegeFranziskus betet 2014 an der Sperrmauer in Bethlehem, es gibt eine symbolische Umarmung dreier Weltreligionen an der Jerusalemer Klagemauer. Heute ist an so etwas nicht mehr zu denken. Doch der Papst schaltet sich weiter ein.
Weiterlesen »
Taurus-Streit: SPD attackiert Anton Hofreiter: „Immer noch nicht überwunden, dass er nicht Minister wurde“Anton Hofreiter hatte den Kanzler scharf für sein Nein zur Taurus-Lieferung an die Ukraine kritisiert. Nun schießt die SPD zurück.
Weiterlesen »
Das Tauziehen hat begonnenWarum der Streit ums Kapital im deutschen Fußball noch lange nicht beendet ist
Weiterlesen »
Nach Arminias Elfer-Streit: Biankadi ist nicht mehr StrafstoßschützeDie Aufarbeitung des Geschehens rund um den vergebenen Elfmeter gegen Verl stand beim DSC auf der Agenda. Das Resultat: Es gibt einen neuen Schützen.
Weiterlesen »
Bezirk will Weisung des Senats in Görlitzer-Park-Streit nicht nachkommenDie Pläne des Berliner Senats für eine Umzäunung des Görlitzer Parks in Kreuzberg sind umstritten. Inzwischen liegen noch mehr Details vor. Der Bezirk wehrt sich jedoch weiter.
Weiterlesen »