Umwelt: Ein Drittel der Thüringer Bodenfläche ist mit Wald bedeckt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umwelt: Ein Drittel der Thüringer Bodenfläche ist mit Wald bedeckt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Erfurt (th) - Mehr als ein Drittel der gesamten Thüringer Bodenfläche ist mit Wald bedeckt. Insgesamt umfasste die Waldfläche im vergangenen Jahr 539.993

Ein Drittel der Thüringer Bodenfläche ist mit Wald bedecktStatistik: Mehr als ein Drittel Thüringens ist mit Wald bedeckt. FotoDer Wald macht einen großen Teil der Thüringer Bodenfläche aus - über ein Drittel ist damit bedeckt. Eine Nutzungsart nimmt jedoch noch mehr Platz ein.

Mehr als ein Drittel der gesamten Thüringer Bodenfläche ist mit Wald bedeckt. Insgesamt umfasste die Waldfläche im vergangenen Jahr 539.993 Hektar, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Das sind 33,3 Prozent der Bodenfläche in Thüringen. Die waldreichsten Gebiete sind demnach die Landkreise Schmalkalden-Meiningen , Saalfeld-Rudolstadt und der Wartburgkreis .

Einen größeren Teil an der Gesamtfläche machen die landwirtschaftlich genutzten Flächen aus. Demnach werden 51,9 Prozent dafür genutzt, konkret sind das 840.859 Hektar. Die Nutzungsart der Siedlungs- und Verkehrsfläche machen lediglich einen Anteil von 11,8 Prozent an der Gesamtfläche aus. Noch geringer ist die Gewässerfläche mit 1,2 Prozent, dabei hat der Saale-Orla-Kreis die größte Wasserfläche des Landes. Insgesamt beläuft sich die Gesamtbodenfläche

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Masserberg im Thüringer Wald bleibt KurortThüringen: Masserberg im Thüringer Wald bleibt KurortMasserberg ist einer von insgesamt 18 Kurorten in Thüringen. Trotz einiger Turbulenzen bleibt das auch so.
Weiterlesen »

Deutschlands erstes Schlagerschloss entsteht im Thüringer WaldDeutschlands erstes Schlagerschloss entsteht im Thüringer WaldAngela Henn (45) und Dennis Klak (39) verwandeln das einstige Waldhotel Hubertus in ein buntes Eventhaus und Hotel für Schlagerfans.
Weiterlesen »

Thüringer Verfassungsschutz: AfD dominiert die rechtsextreme SzeneThüringer Verfassungsschutz: AfD dominiert die rechtsextreme SzeneMenschen mit Thüringenfahnen stehen am AfD-Stand bei einer Wahlkampfveranstaltung der AfD Thüringen in Gera
Weiterlesen »

Kommunalfinanzen: Ausgaben der Thüringer Kommunen deutlich gestiegenKommunalfinanzen: Ausgaben der Thüringer Kommunen deutlich gestiegenErfurt (th) - Die finanzielle Lage der Thüringer Städte, Gemeinden und Kreise ist angespannter als in den vergangenen Jahren. Die Ausgaben stiegen in der
Weiterlesen »

Thüringen: Ausgaben der Thüringer Kommunen deutlich gestiegenThüringen: Ausgaben der Thüringer Kommunen deutlich gestiegenEinige Zeit haben die Thüringer Kommunen einen Überschuss erzielt – ihre Einnahmen waren höher als ihre Ausgaben. Doch der Trend hat sich inzwischen umgekehrt.
Weiterlesen »

Daniel Günther: Thüringer CDU soll sich nicht für BSW krumm machenDaniel Günther: Thüringer CDU soll sich nicht für BSW krumm machenDie Koalitionsverhandlungen in Thüringen laufen nur zäh. Das liegt zu einem Teil an den Forderungen des BSW. CDU-Ministerpräsident Daniel Günther aus Kiel rät seinen Parteikollegen im Osten, nicht allzu vielen Punkten nachzugeben. Auch einen ungewöhnlichen Ausgang der Gespräche bringt er ins Spiel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:26:38