Umwelt: Goldalgen und tote Fische in Oder: Behörde berät Vorgehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umwelt: Goldalgen und tote Fische in Oder: Behörde berät Vorgehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Frankfurt (Oder) (bb) - Nach dem Fund toter Fische und einer Ausbreitung der giftigen Goldalge in der Oder will das Umweltministerium in Brandenburg über

Tote Fische, mehr Goldalgen - was ist mit der Oder los? Vor zwei Jahren starben dort massenhaft Fische. Die Behörden wollen nun auf Warnsignale reagieren.in der Oder will das Umweltministerium in Brandenburg über das weitere Vorgehen entscheiden. Am Mittwoch werde das Umweltressort auf der Grundlage der Messwerte über mögliche weitere Schritte beraten und informieren, kündigte das Landesamt für Umwelt an.

Für den Brandenburger Abschnitt der Oder werden Werte zur Wasserqualität an automatischen Messstationen erhoben und bewertet. Auch in Polen wollen die Behörden eine Vermehrung der Goldalge eindämmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umwelt: Tote Fische in Oder - Vermehrt giftige Goldalge festgestelltUmwelt: Tote Fische in Oder - Vermehrt giftige Goldalge festgestelltFrankfurt (Oder) (bb) - An der Oder sind rund zwei Jahre nach der Umweltkatastrophe in dem deutsch-polnischen Grenzfluss tote Fische entdeckt worden. Die
Weiterlesen »

Zwei Jahre nach Umweltkatastrophe: Erneut tote Fische in Oder entdeckt – vermehrt giftige Goldalge festgestelltZwei Jahre nach Umweltkatastrophe: Erneut tote Fische in Oder entdeckt – vermehrt giftige Goldalge festgestelltDie giftige Goldalge hat sich in der Oder ausgebreitet. Tote Fische werden entdeckt. Nach der Umweltkatastrophe vor zwei Jahren schalten sich die Behörden ein.
Weiterlesen »

Erneut tote Fische in Oder entdeckt - vermehrt giftige Goldalge festgestelltErneut tote Fische in Oder entdeckt - vermehrt giftige Goldalge festgestelltDie giftige Goldalge hat sich in der Oder ausgebreitet. Erneut werden in dem Grenzfluss nun tote Fische gefunden. Nach der Umweltkatastrophe vor zwei Jahren schalten sich die Behörden ein.
Weiterlesen »

Tote Fische in Oder - Vermehrt giftige Goldalge festgestelltTote Fische in Oder - Vermehrt giftige Goldalge festgestelltDie giftige Goldalge hat sich in der Oder ausgebreitet. Tote Fische werden entdeckt. Nach der Umweltkatastrophe vor zwei Jahren schalten sich die Behörden ein.
Weiterlesen »

KfW beginnt mit Veräußerung von 110 Mio. Aktien der Deutschen Telekom AGKfW beginnt mit Veräußerung von 110 Mio. Aktien der Deutschen Telekom AGFrankfurt am Main (ots) - NICHT ZUR VERBREITUNG ODER FREIGABE, DIREKT ODER INDIREKT IN DIE VEREINIGTEN STAATEN, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER DIE VERBREITUNG ODER
Weiterlesen »

Polen kämpft gegen die Ausbreitung giftiger GoldalgenPolen kämpft gegen die Ausbreitung giftiger GoldalgenZwei Jahre nach dem Fischsterben in der Oder haben Polens Behörden erneut giftige Goldalgen entdeckt. Sie bemühen sich nun, die Ausbreitung einzudämmen. Tote Fische wurden bislang nicht gefunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:47:18