Hilpoltstein (lby) - Igel, Maulwürfe, Mäuse, am Boden brütende Vögel - viele Tiere und deren Nachwuchs haben beim Hochwasser in Bayern keine Chance
Tote Küken und geflutete Bauten: Viele Tiere sind im Hochwasser in Bayern ertrunken. Doch es gibt auch gute Nachrichten.Hochwasser
Vor allem bei Wiesenbrütern wie dem stark bedrohten Großen Brachvogel habe es während des Hochwassers im Donauraum und der Regentalaue in der Oberpfalz große Verluste gegeben, sagte die Expertin Verena Auernhammer vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Hilpoltstein. "Da waren ganze Lebensräume unter Wasser."gibt es dem LBV zufolge nur noch 500 Brutpaare vom Großen Brachvogel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Agrarminister Vogel eröffnet Landpartie in der Prignitz – Axel Vogel und Anja Boudon besuchen Betriebe & HöfePotsdam – Am kommenden Samstag, 10. Juni, eröffnet Agrar- und Umweltminister Axel Vogel die 28. Brandenburger Landpartie in der PAE Marktfrucht GmbH in Putl
Weiterlesen »
Sachsen: Nasse Fahrbahn und Staus: Mehrere Unfälle auf A4Aktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Verkehr: Nasse Fahrbahn und Staus: Mehrere Unfälle auf A4Striegistal/Lichtenau (sn) - Mehrere Verkehrsunfälle auf der Autobahn 4 haben am Wochenende die Polizei beschäftigt. Wie die Polizei am Montag mitteilte,
Weiterlesen »
Extremwetter in Hamburg: Überdurchschnittlich viel Wärme und Nässe im MaiSchmuddelwetter in Hamburg? Nicht in diesem Mai. Erst gegen Ende zeigt sich der Monat mit kräftigen Regenfällen auch mal nass. Die Temperaturen lagen aber
Weiterlesen »
Wieder verregneter F1-Test-TagNässe im spanischen Jerez droht Europa-Testsaison allmählich zu ruinieren: Reifen- und Abstimmungsarbeit leiden am meisten.
Weiterlesen »
Hochwasser: Nasse Wahlzettel: Europawahl unter Unwetter-EinflussFürth - Neue Wahllokale, verlorengegangene Wahlunterlagen: Das Hochwasser hat Folgen für den Ablauf der Europawahl in Bayern. In einer Reihe von
Weiterlesen »